1. August 2025 - 1. August Feier in Aesch 31. August 2025 - Pfarreifest in Aesch 30. November 2025 - Adventskonzert in der katholischen Kirche Aesch Wir würden uns sehr freuen, wenn wir schon bald neue Aktivmitglieder willkommen heissen könnten. Verstärkungen in allen Registern sind herzlichen willkommen. Veranstaltungen Findet statt nach/ab Filtern 1 bis 20 von 45 Einträgen 1 2 3 Waldhütte sind die ideale Location für einen Gruppenanlass in der Natur. Geburtstagsfeiern, Hochzeitsfest und Firmenanlässe für jeden Anlass die passende Wie die Gemeinde Aesch mitteilt, steht der 1. August vor der Tür und die Einwohner werden gebeten, beim Feuerwerk Rücksichtnahme und Verantwortung zu üben. Website SVP Schweiz www.svp.ch Kontakt SVP BL, Geschäftsstelle, 4410 Liestal Telefon +41 61 421 86 21 Fax Warum feiern wir ausgerechnet am 1. August? Und was hat das mit einem alten Bundesbrief zu tun? Eine Reise durch Ursprung, Symbolik und moderne Bedeutung des Nationalfeiertags in der Schweiz. Woher kommt der 1. August eigentlich? Viele feiern den 1. August mit Höhenfeuern, Reden und Feuerwerk, doch nur wenige kennen den historischen Hintergrund. Stimmungsauftritt von Stefan an der 1. August-Feier in Aesch/BL im Festzelt (ca. 21.00 Uhr). Stimmungsauftritt von Stefan an der 1. August-Feier in Aesch/BL im Festzelt (ca. 21.00 Uhr). Besuchen Sie einen 1.-August-Anlass Hier treten unsere National- und Ständeräte, Regierungsräte und Bundesräte auf 1. August-Feier Mühleplatz 4147 Aesch 1. Aug. 2025, 17.30 Uhr Der Gemeinderat, der Bürgerrat, die Zunft zu Wein- und Herbergsleuten sowie der Gasthof Mühle laden die Bevölkerung herzlich zur 1. August-Feier auf dem Mühleplatz ein. Programm 17.30 Start Festbetrieb Essen, Trinken und gute Laune 17.30 Musikalische Unterhaltung Schloss-Buam Aesch BL - 1. August-Feier 2008 Home Aesch aktuell Über Aesch Fotogalerie Vorlesen August-Feiertags bleiben die Schalter des Gemeindezentrums, der Werkhof sowie die weiteren Dienststellen der Verwaltung am Freitag, 1. August 2025, geschlossen. Die Schweiz feiert am 1. August Geburtstag. 1291 entstand die Eidgenossenschaft und seit 1848 besteht unsere heutige Bundesverfassung, der Grundstein unserer Demokratie. Veranstaltungen von internationaler und nationaler Bedeutung: Ausstellungen – Brauchtum, Feste und Märkte – Festival und Musicals – Messen und Kongresse – Sport 1. August Höhenfeuer, ab 19.00 Uhr in Gelterkinden - oberhalb des Hofs Untere Allersegg 1. August-Feier, ab 18.00 Uhr in Rothenfluh - lange Tafel im Gässli mit Feuerstellen 1. August-Feier, ab 17.30 Uhr in Aesch - Festbetrieb, musikalische Unterhaltung, 1. August-Weggli 1. Birsfelden, Binningen, Liestal und Gelterkinden feiern am 1. August Birsfelden begeht den Nationalfeiertag mit einer Feier auf der Kraftwerkinsel. Es gibt Essensstände und musikalische Unterhaltung. Später folgen eine Rede von Bernhard Heusler, dem Ehrenpräsidenten des FC Basel, ein Lampion- und Fackelumzug und das Entzünden des grossen 1. Vernissage Sonderausstellung "Lazy Baby - oder als Amerika nach Aesch kam" (12 Bilder) Der 1. August steht wieder einmal vor der Tür. In zahlreichen Gemeinden finden offizielle Feiern statt. Einwohner- und Bürgergemeinden sowie Vereine organisieren das Fest – mal stemmen sie die 1291, vor knapp 734 Jahren, sollen sich die Urkantone im Bundesbrief gegenseitige Hilfe zugesichert haben. Aus diesem Anlass feiert die Schweiz den 1. August. Wir präsentieren die grössten und Aesch Mit Musikverein, Festbetrieb, Stimmungssänger Stefan Roos und 1. August- Weggli begehen die Aescherinnen und Aescher den Nationalfeiertag. Das Fest findet am 1.
Articles and news, personal stories, interviews with experts.
Photos from events, contest for the best costume, videos from master classes.
![]() | ![]() |
![]() | ![]() |
![]() | ![]() |
![]() | ![]() |
![]() | ![]() |
![]() | ![]() |