1. August Feier Der Verkehrs- und Verschönerungsverein Dürrenäsch (VVD) sowie die Gemeinden Leutwil und Dürrenäsch laden auch dieses Jahr wieder zur Nationalfeier auf dem Chnübel ein. Warum feiern wir ausgerechnet am 1. August? Und was hat das mit einem alten Bundesbrief zu tun? Eine Reise durch Ursprung, Symbolik und moderne Bedeutung des Nationalfeiertags in der Schweiz. Woher kommt der 1. August eigentlich? Viele feiern den 1. August mit Höhenfeuern, Reden und Feuerwerk, doch nur wenige kennen den historischen Hintergrund. Die Musikgesellschaft Dürrenäsch wird traditionsgemäss die Feier eröffnen. Nach der 1. August-Rede wird die offizielle Feier mit dem gemeinsamen Singen der Landeshymne einen würdigen Abschluss finden. Anschliessend werden die Jugi Knaben von Dürrenäsch vor dem Festzelt ihr turnerisches Können präsentieren. Werbung Region Kultur Nationalfeiertag: So feiert die Region den 1. August Der Nationalfeiertag steht vor der Tür – und in vielen Gemeinden wird bereits am Donnerstagabend gefeiert. Ob mit Höhenfeuer, Fackelumzug, Livemusik oder Brunch auf dem Bauernhof: Wir haben die Veranstaltungen in der Region für euch zusammengestellt. Bundesfeier am 1. August 2022 auf dem Chnübel in Dürrenäsch, damals hielt der umstrittene SVP-Nationalrat Roger Köppel die Festrede. Trotz den nicht besten Wetterprognosen, folgten der Einladung des Verkehrs- und Verschönerungsvereins Dürrenäsch und den Gemeinden Leutwil und Dürrenäsch zur traditionellen 1. August Feier 1. August Feier Der Verkehrs- und Verschönerungsverein Dürrenäsch (VVD) sowie die Gemeinden Leutwil und Dürrenäsch laden auch dieses Jahr wieder zur Nationalfeier auf dem Chnübel ein. 1291, vor knapp 734 Jahren, sollen sich die Urkantone im Bundesbrief gegenseitige Hilfe zugesichert haben. Aus diesem Anlass feiert die Schweiz den 1. August. Wir präsentieren die grössten und Zudem dürfen wir verschiedene Dorfanlässe, beispielsweise das Jugendfest, die 1. August-Feier oder den Erntedankgottesdienst, musikalisch bereichern. Dem gemütlichen Beisammensein sind schliesslich etwa unsere Musikreise sowie der zur Tradition gewordene Heimatabend in der Adventszeit gewidmet. 1. August Feier Der Verkehrs- und Verschönerungsverein Dürrenäsch (VVD) sowie die Gemeinden Leutwil und Dürrenäsch laden auch dieses Jahr wieder zur Nationalfeier auf dem Chnübel ein. Die Musikgesellschaft Dürrenäsch wird traditionsgemäss die Feier eröffnen. Nach der 1. August-Rede wird die offizielle Feier mit dem gemeinsamen Singen der Landeshymne einen würdigen Abschluss finden. Anschliessend werden die Jugi Knaben von Dürrenäsch vor dem Festzelt ihr turnerisches Können präsentieren. Fahrwangen Feier am 1. August ab 16 Uhr auf dem roten Platz. Festprogramm mit Armbrustschiessen, Basteln, Spielen und Lampionumzug. Festwirtschaft mit Raclette und Grill. Hallwil Die Bundesfeier wird am 1. August auf dem Schulhausplatz stattfinden und beginnt mit einem Apéro und einer Begrüssung um 11 Uhr. Anschliessend bis 13 Uhr gemütliches Beisammensein mit Wurst vom Grill, Brot und Am 1. August feiert die Schweiz ihren Nationalfeiertag – mit Höhenfeuern, Reden, Tracht und Tradition. Jetzt entdecken, feiern & Swissness erleben! Die Musikgesellschaft Dürrenäsch wird traditionsgemäss die Feier eröffnen. Nach der 1. August-Rede wird die offizielle Feier mit dem gemeinsamen Singen der Landeshymne einen würdigen Abschluss finden. Anschliessend werden die Jugi Knaben von Dürrenäsch vor dem Festzelt ihr turnerisches Können präsentieren. Tosender Applaus für Köppel Die 1.-August-Feier in Gipf-Oberfrick war für Roger Köppel, der zwar aus Zürich kommt, praktisch ein Heimspiel. August 2025 ist die Gemeindeverwaltung jeweils nur am Montag, Dienstag, Donnerstag und Freitag, vormittags von 09.00 bis 11.30 Uhr geöffnet. Jeweils Mittwochs sowie am Freitag, 1. Veranstaltungen von internationaler und nationaler Bedeutung: Ausstellungen – Brauchtum, Feste und Märkte – Festival und Musicals – Messen und Kongresse – Sport Festansprache von Roger Köppel um 20:15 Uhr im Festzelt auf dem Chnübel Programm 1. August Feier Der Verkehrs- und Verschönerungsverein Dürrenäsch (VVD) sowie die Gemeinden Leutwil und Dürrenäsch laden auch dieses Jahr wieder zur Nationalfeier auf dem Chnübel ein. Herzlich willkommen sind Klein und Gross von Nah und Fern zu diesem gemütlichen Samstagabend. Die Musikgesellschaft Dürrenäsch wird traditionsgemäss die Feier eröffnen. Nach der 1. August-Rede wird die offizielle Feier mit dem gemeinsamen Singen der Landeshymne einen würdigen Abschluss finden. Anschliessend werden die Jugi Knaben von Dürrenäsch vor dem Festzelt ihr turnerisches Können präsentieren.
Articles and news, personal stories, interviews with experts.
Photos from events, contest for the best costume, videos from master classes.
![]() | ![]() |
![]() | ![]() |
![]() | ![]() |
![]() | ![]() |
![]() | ![]() |