Am 1. August wird in der Schweiz mit Höhenfeuern, Schweizerfahnen und Reden die Gründung der Eidgenossenschaft gefeiert. Es gibt traditionelle und modernere Bräuche – nur beim Feuerwerk ist 1. August Bundesfeiern: 1.August-Feier, ab 14 Uhr, Kraftwerkinsel Birsfelden - Gastrede von Bernhard Heusler, Lampion- & Fackelumzug, musikalisches Programm Bundesfeier, ab 18.30 Uhr in Maisprach - Festwirtschaft, musikalische Unterhaltung, Feuerwerk 1. August Höhenfeuer, ab 19.00 Uhr in Gelterkinden - oberhalb des Hofs Untere Allersegg 1. Nationalfeiertag So feiert Spiez den 1. August. Festivitäten zum Nationalfeiertag haben in der Schweiz Tradition. In Spiez und Umgebung kommt dem 1. August eine grosse Bedeutung zu. In den verschiedenen Bäuerten (Ortsteile der Gemeinde Spiez) wird dieses spezielle Datum auf unterschiedliche Art und Weise gefeiert. Am Abend vom 1. August findet in Basel die offizielle Bundesfeier auf dem Festareal am Fuss des Wasserturms statt. Es gibt ab 17 Uhr eine Festwirtschaft. Später folgen verschiedene Musikdarbietungen auf einer Bühne. Geplant sind unter anderem Auftritte von Nicole Bernegger, The Mojo Swamp und Pyro. Ab 22:30 Uhr folgen eine Feuershow und ein grosses Feuerwerk. Für die Abreise nach der Feier Eine Initiative will lautes Feuerwerk verbieten. Doch gerade am 1. August wollen viele Böller ablassen, um die Schweiz gebührend zu feiern. Blick verrät dir, wo du Raketen kaufen und ablassen Am 1. August feiert die Schweiz Geburtstag – und Basel widmet dem Anlass gleich zwei Veranstaltungen: Am Donnerstagabend, 31. Juli 2025, lädt die Bundesfeier am Rhein mit Musik, Kulinarik und Feuerwerk zum grossen Stadtfest ein. Tags darauf, am Freitag, 1. August, wird die Tradition hochgehalten – mit Höhenfeuer, Lampionumzug und kulturellem Programm an der offiziellen Bundesfeier des August-Feuer und ein grosses Feuerwerk prägen die Liestaler Bundesfeier hoch über der Stadt auf der Sichtern. Von 17 Uhr bis Mitternacht feiert das Städtchen am 1. Der 1. August steht vor der Tür: Am Freitag feiert die Schweiz ihren Nationalfeiertag. Für viele darf dabei das Feuerwerk nicht fehlen. Doch gerade diese feurige Leidenschaft wird zunehmend kontrovers diskutiert, bei vielen öffentlichen Anlässen wird bereits kein Feuerwerk mehr gezündet Nationalfeiertag Wo es am 1. August einen Anlass gibt, welche Gemeinden zusammen feiern, wo lautes Feuerwerk verboten ist und wo die Prominenz auftritt Alternative Feier Lampions statt Feuerwerk in Laufen: «Ich bin nicht traurig, wenn es keines gibt» Laufen feierte bereits das zweite Jahr den Ersten August ohne offizielles Feuerwerk. Ein Bundesfeier am Rhein Am 31. Juli feiert Basel mit einem grossen Feuerwerk am Rhein in den Schweizer Nationalfeiertag hinein. Rund 100 Verkaufsstände sorgen von 17.00 bis 2.00 Uhr an den beiden Rheinufern für ein stimmungsvolles Stadtfest. Das Festgelände erstreckt sich am Kleinbasler Rheinufer von der Johanniter- bis zur Wettsteinbrücke sowie im Grossbasel von der Johanniterbrücke bis zur Am 1. August 2025 feiert die Schweiz Geburtstag. Wir sagen dir, wo die besten Feuerwerke und Feste in den Kantonen stattfinden. Heute ist Nationalfeiertag in der Schweiz: Bundesfeiern mit Musik, Feuerwerk, Reden und Traditionen in Thun, Schaffhausen, Interlaken & mehr. Die Schweiz feiert ihren Nationalfeiertag. Finden Sie hier die besten Events, Veranstaltungen, Brunch, Feuerwerk und Party rund um den 1. August 2025! Veranstaltungen von internationaler und nationaler Bedeutung: Ausstellungen – Brauchtum, Feste und Märkte – Festival und Musicals – Messen und Kongresse – Sport So feiert Ihre Gemeinde am 1. August Happy Birthday Schweiz! Die Gemeinden feiern den 734. Geburtstag der Heimat standesgemäss mit Festen in allen Formen und Farben – und manchmal auch schon am 31. Juli. Die Plattform J hat die diesjährigen Highlights im Kanton Bern zusammengetragen. Am 1. August feiert die Schweiz das 177-Jahr-Jubiläum der Bundesverfassung. Gefeiert wird dieses traditionellerweise mit Feuerwerken, Volksfesten und Höhenfeuern. Das grosse Feuerwerk ist dieses Hier können Sie den 1. August feiern Die Schweiz hat Geburtstag. Wir verraten Ihnen, wo es im Kanton Zürich Feuerwerke, Höhenfeuer und Veranstaltungen gibt. Der Nationalfeiertag der Schweiz ist am 1. August. Er ist seit 1891 ein gesetzlich festgelegter Feiertag. Die meisten Arbeitnehmer:innen haben an diesem Tag also frei und verbringen den Tag im Kreise der Familie oder umgeben von Bekannten. Gemeinsam wird grilliert, entspannt und am Abend ein funkelndes Spektakel aus vielen kleinen privaten Feuerwerken bestaunt – auf ein offizielles 1.-August Der 1. August ist in der Schweiz ein gesetzlicher Feiertag. In vielen Gemeinden starten die traditionellen Feiern am Nachmittag mit dem Singen der Nationalhymne, politischen Reden und Glockengeläut. In ländlichen Gebieten werden am 1. August die typischen Trachten getragen. In alpinen Regionen werden grosse Höhenfeuer angezündet.
Articles and news, personal stories, interviews with experts.
Photos from events, contest for the best costume, videos from master classes.
![]() | ![]() |
![]() | ![]() |
![]() | ![]() |
![]() | ![]() |
![]() | ![]() |