Wer möchte etwas aufs Dessert-Buffet bringen? Materialkosten werden gegen Kassenzettel im Restaurant Löwen bezahlt - bitte im voraus melden unter info@loewen-minigolf-matzingen.ch Siehe Anhang 1. August Feier erfolgreich durchgeführt. Das Wetter spielte zum grössten Teil mit und so konnte das Fest pünktlich beginnen. Neben der obligaten Bratwurst, gab es in diesem Jahr zusätzlich eine Tombola, welche ausschliesslich aus dem Kässeli des Dorfvereins finanziert wurde (als Dankeschön an die Dorfbevölkerung!). Veranstaltungen von internationaler und nationaler Bedeutung: Ausstellungen – Brauchtum, Feste und Märkte – Festival und Musicals – Messen und Kongresse – Sport Wer noch Feuerwerk kaufen möchte, kann dies bei der Kläy Papeterie in Konolfingen oder bei der Papeterie Bübü in Grosshöchstetten tun. Beide Geschäfte sind bis einschliesslich dem 1. August geöffnet. Die Feiern am Mittwoch Bereits am 31. Juli feiern die ersten Gemeinden den Nationalfeiertag. 1. August Brunch und Gottesdienst Mittwoch, 16. Juli 2025 Wir freuen uns, den 1. August mit einem gemeinsamen Brunch zu feiern. Bist du dabei? Brunch ab 09:00 Uhr Livemusik mit unserer 1. August Band Richtpreis: 20.- für Erwachsene 10.- für Kinder ab 6J. 11:00 Uhr Gottesdienst Für den Brunch bitten wir um eine Anmeldung bis am 24. von Grosshöchstetten nach Schlosswil Rest. Kreuz Schulhaus Freimettigen (Treffpunkt) 01. August 2025 01. Aeschlen bei Oberdiessbach Allmendingen bei Bern Anderer Ort Arni Bangerten bei Worb Bigenthal Biglen Bleiken bei Oberdiessbach Boll Bolligen Bowil Brenzikofen Enggistein Freimettigen Grosshöchstetten Gysenstein Herbligen Häutligen Kiesen Konolfingen Landiswil Linden Lindental Mirchel Münsingen Niederhünigen Oberdiessbach Obergoldbach Drei Brunchs, drei Varianten Am 1. August selbst laden drei Orte zum Brunch ein: Die Familie Lüthi bietet auf dem Haubenhof in Oberdiessbach einen traditionellen Bauernhof-Brunch mit volkstümlicher Musik und Bademöglichkeit. Wer lieber asiatische Spezialitäten zum Zmorge hat, wird im Schwimmbadrestaurant Konolfingen fündig. Wir laden alle Bürgerinnen und Bürger von Konolfingen herzlich zur Bundesfeier 2024 auf dem Inseli-Areal ein. Programm 19.30 Uhr Festbeginn und Eröffnung der Festwirtschaft Spiel Musikgesellschaft Konolflingen 19.40 Uhr Begrüssung und Festrede durch Gemeinderat Daniel Hutmacher 20.00 Uhr Läuten der Kirchenglocken Spiel Musikgesellschaft Konolfingen Gemeinsames Singen der Nationalhymne Einladung zur Bundesfeier Freitag, 1. August 2025, Inseli-Areal Konolfingen Programm: 19.30 Uhr Festbeginn und Eröffnung der Festwirtschaft Spiel Musikgesellschaft Konolfingen Begrüssung und Festrede durch Gemeinderat David Hofer (stellvertretend für Jonas Rohrer) 20.00 Uhr Läuten der Kirchenglocken Spiel Musikgesellschaft Konolfingen / Gemeinsames Singen der Nationalhymne ca. 20.30 Uhr Auch dieses wurde traditionell mit Bratwurst vom Grill, Kartoffelsalat und 1.-August-Weggli angeboten und schmeckte. Die Glace mit Schweizerkreuz rundete das Essen, ja die ganze Feier ab. Autor:in Willi Blaser, Alterszentrum Konolfingen Nachricht an die Redaktion Statistik Erstellt: 04.08.2017 Geändert: 04.08.2017 Klicks heute: Klicks total Entdecken Sie Veranstaltungen in der Region Bern-Ost auf dem Internetportal BERN-OST. Finden Sie aktuelle Events und Aktivitäten für jeden Geschmack. August-Feier durch die Musikgesellschaft Konolfingen Ansprache von Herr Jean-Luc Lehmann zum 1. August im Festzelt Fackelumzug (verkürzte Route) und Abbrennen des Feuers Unterhaltung mit "Wale" Taxidienst Hinfahrt ab Bahnhof 17.00 Uhr bis 20.00 Uhr im Halbstundentakt. Einladung zur Bundesfeier am Freitag, 1. August 2025, Inseli-Areal Konolfingen Programm: 19.30 Uhr Festbeginn und Eröffnung der Festwirtschaft Spiel Musikgesellschaft Konolfingen Begrüssung und Festrede durch Gemeinderat David Hofer (stellvertretend für Jonas Rohrer) 20.00 Uhr Läuten der Kirchenglocken Spiel Musikgesellschaft Konolfingen / Gemeinsames Singen der Nationalhymne 20.30 Uhr Die Schweiz feiert Ihren Nationalfeiertag, feiern Sie mit? Was darf neben dem Höhenfeuer, den Raketen und den Lampions auch nicht fehlen? Natürlich die feinen und luftigen 1. Augustweggen der Confiserie Berger. Oder suchen Sie nach einem originellen Mitbringsel, oder einer gelungenen Tisch-Dekoration für Ihre 1. August Feier? Bei uns sind Sie richtig und finden sicher etwas passendes. Bitte Am 1. August gehts nicht nur um Kracher und bunte Lichtblitze. Genauso zum Bundesfeiertag gehört leckeres Essen in gemütlichem Rahmen mit der Familie und Freunden. In der Region Bern-Ost legen sich etliche Betriebe und Restaurants dafür ins Zeug. 1. August Feier 1. Augustfeier mit Höhenfeuer Bewundern Sie den Feuerwerkhimmel und mit etwas Glück sogar die Höhenfeuer. Geniessen Sie dazu ein feines Essen mit musikalischer Begleitung durch den Männerchor Chrummbach. Am 1. August feiert die Schweiz ihren Nationalfeiertag – mit Höhenfeuern, Reden, Tracht und Tradition. Jetzt entdecken, feiern & Swissness erleben! In 22 Gemeinden des Amtes Konolfingen sowie in Vechigen, Stettlen und Bolligen finden 1.-August-Feiern statt. Als Organisatoren treten die Gemeindebehörden, beauftragte Firmen – in Worb die Brauerei Egger – oder Dorfvereine auf. In Landiswil wird die Festwirtschaft von einer politischen Partei, der SVP, geführt. In der Region BERN-OST verzichtet einzig die Gemeinde Oberhünigen auf die 20.15 Uhr Eröffnung der 1. August-Feier durch die Musikgesellschaft Konolfingen Ansprache zum 1. August im Festzelt Referentin: Grossrätin Frau Therese Bernhard Abbrennen des Feuers und kleiner Fackelumzug Unterhaltung mit Einmannorchester Heinz Wilhelm Taxidienst: Hinfahrt ab Bahnhof 17.00-20.00 im Halbstundentakt
Articles and news, personal stories, interviews with experts.
Photos from events, contest for the best costume, videos from master classes.
![]() | ![]() |
![]() | |
![]() | ![]() |
![]() | |
![]() | ![]() |
![]() | ![]() |