Feiern Sie den 1. August 2025 in Oberägeri am idyllischen Ägerisee. Zum Nationalfeiertag lädt die Gemeinde Oberägeri herzlich zur diesjährigen 1.-August-Bundesfeier am idyllischen Festplatz am See in Oberägeri ein. Veranstaltungen Aktuelle Veranstaltungen Unter dem Motto «es ist für jeden etwas dabei» bieten wir verschieden Veranstaltungen wie Ausflüge, Lotto, Kinonachmittage, Hausfasnacht, Stubete oder Besuche der Hündin Nala. Die aktuellen Veranstaltungen finden Sie jeweils in der Breitezytig. Aktivitäten Wer im Zentrum Breiten lebt, wünscht Beschaulichkeit und Ruhe. Zugleich ist es wichtig Auch in Sachen Unterhaltung setzt die Gemeinde Baar an der 1.-August-Feier auf einheimisches Schaffen: Die Zuger Alphornbläser-Vereinigung mit Fahnenschwingern und die Kapelle Jost Ribary – René Wicky aus Oberägeri werden für heimatliche und urchige Stimmung sorgen. Am 1. August, und teilweise auch schon einen Tag früher, wird der Kanton Zug zur Festhütte. Im Bild: Alphornbläser auf dem Dorfplatz in Hünenberg. Veranstaltungskalender Veranstaltungen in Oberägeri und im Ägerital Findet statt nach/ab Kategorie Andere In unserer Region finden auch dieses Jahr wieder zahlreiche 1. August-Feiern statt. Gossau24 gibt Ihnen einen Überblick über die Veranstaltungen. Feuerwerke, wie hier am Seefest Oberägeri, stehen zunehmend in der Kritik. (Bild: Andreas Busslinger) Am 1. August gehören Feuerwerke für viele dazu, doch der Widerstand dagegen wächst. Wo knallen noch erlaubt ist, und wo es leise sein muss. Regionales Leben 1. August Baar Bundesfeier Cham Fest Feuerwerk Hünenberg Kanton Zug Menzingen Nationalfeiertag Neuheim Oberägeri Risch-Rotkreuz Stadt Zug Steinhausen Unterägeri Veranstaltung Walchwil Die Zuger Gemeinde Oberägeri war am Mittwoch zu Gast an der 1.-August-Feier in Gossau. Im Interview sagt Gemeindepräsident Marcel Güntert, weshalb gemeinsame Anlässe zweier Gemeinden wichtig Oberägeri: Märchenhafte Feier in der Festhütte Morgarten 6 Bilder oberägeri Mystische Schweizer Sagen und ein von der Gemeinde offeriertes Abendessen Die Oberägerer Bevölkerung feierte in der Festhütte Morgarten. Zum Auftakt spielte die Harmoniemusik Oberägeri. Gestartet wird die traditionelle 1.-August-Feier auf dem Platz vor der Rathus-Schüür und dem Schwesternhaus um 11.00 Uhr mit einem von der Gemeinde offerierten Apéro – begleitet von der Zuger Alphornbläser-Vereinigung und von Fahnenschwingern. Ab 11.30 Uhr übernimmt die bekannte Kapelle Jost Ribary – René Wicky aus Oberägeri. Gestartet wird die traditionelle 1. August-Feier auf dem Platz vor der Rathus-Schüür und dem Schwesternhaus um 11 Uhr mit einem von der Gemeinde offerierten Apéro – begleitet von der Zuger Alphornbläser-Vereinigung und von Fahnenschwingern. Ab 11.30 Uhr übernimmt die bekannte Kapelle Jost Ribary – René Wicky aus Oberägeri. Folklore, Musik, Festreden, gemütliches Beisammensein, Grilladen und Feuerwerk: Der 1. August steht vor der Tür. Wir zeigen Ihnen in einer Übersicht, was am Nationalfeiertag (und am 31. Juli in Risch, Neuheim und Oberwil) im Kanton Zug alles los ist. Stadt Zug Die Feierlichkeiten in der Stadt beginnen bereits um 10 Uhr mit dem Tag der offenen Türen in zahlreichen Gebäuden und Museen Heimatliche Alphornklänge, stimmungsvolle Trachtentänze, inspirierende Ansprachen. Im Kanton Zug wird der 1. August mit Herz und Heimatgefühl gefeiert. Entdecken Sie hier die schönsten Feiern in den Zuger Gemeinden, geniessen Sie nationale und regionale Spezialitäten, stimmungsvolle Musik und gelebte Schweizer Traditionen. Für Gross und Klein. Für alle, die die Schweiz lieben. Die Gemeinde Oberägeri unterhält ein eigenes Profil bei den sozialen Netzwerken Instagram, Facebook, X und Linkedin. Ziel ist, mit kurzen, informativen Beiträgen die Arbeit der Einwohnergemeinde transparenter zu machen und mit Einwohnerinnen und Einwohnern in Kontakt zu treten, die diese Art der Kommunikation bevorzugen. In unserer Region finden auch dieses Jahr wieder zahlreiche 1. August-Feiern statt. Gossau24 gibt Ihnen einen Überblick über die Bundesfeier-Veranstaltungen. Aperos, Kinderprogramm und Festreden: Das läuft am 1. August in Baar, Cham, Hünenberg, Menzingen, Neuheim, Oberägeri, RIsch, Steinhausen, Unterägeri, Walchwil. Die Gemeinde Berg musste ihre Bundesfeier kürzlich absagen. Doch fast alle anderen Gemeinden in den Regionen St.Gallen und Rorschach feiern den Geburtstag der Schweiz. Die grosse Übersicht. Die Oberägerer Bevölkerung feierte in der Festhütte Morgarten. Zum Auftakt spielte die Harmoniemusik Oberägeri. Nach dem offerierten Nachtessen las die bekannte Märchenerzählerin Jolanda Steiner Sagen aus der Schweiz vor. Für den musikalischen Rahmen sorgten das Alphornduo Albert und Peter Henggeler und die Gupfbuebä.
Articles and news, personal stories, interviews with experts.
Photos from events, contest for the best costume, videos from master classes.
![]() | ![]() |
![]() | ![]() |
![]() | ![]() |
![]() | ![]() |
![]() | ![]() |