Die 1.-August-Feier in Olten wird in diesem Jahr nicht durchgeführt. Der Monatsmarkt wird ab dem 6. Juli wieder durchgeführt. Zum Nationalfeiertag gibt es auch dieses Jahr vielerorts ein Fest. Was wo genau geplant ist, finden Sie hier in der Übersicht. Am 1. August 2025 feiert die Schweiz Geburtstag. Wir sagen dir, wo die besten Feuerwerke und Feste in den Kantonen stattfinden. Eine Initiative will lautes Feuerwerk verbieten. Doch gerade am 1. August wollen viele Böller ablassen, um die Schweiz gebührend zu feiern. Blick verrät dir, wo du Raketen kaufen und ablassen Feierfreudiges Olten: Hier wird sowohl offiziell wie auch «bodäständig» gefestet Friedliche Bundesfeiern überall: Gut gelaunte Menschen, stimmige Atmosphäre, reichhaltige Buffets. Bundesfeier Olten Die Dreitannenstadt kehrt zu Altbewährtem zurück: Die diesjährige 1. August-Feier findet, wie bereits in früheren Jahren, auf dem Oltner Klosterplatz statt und wird nicht durch ein zweites Fest konkurriert. Wo treten die Regierungsmitglieder auf? Martina Bircher an der 1.-August-Feier in Balsthal SO vor einem Jahr – inzwischen hat sie die Wahl in den Regierungsrat geschafft. Aarburg Um 19.00 Uhr beginnt die Festwirtschaft und ab 19.30 Uhr folgt die musikalische Begrüssung durch den Schwyzerörgeli-spieler Marc Tschanz en duo. Die Direktorin des Jugendheims Aarburg, Therese Müller, hält die 1. August Rede. Um ca. 22.00 Uhr gibt es ein 1. August-Feuer auf der Aarewoog der Pontoniere Aarburg. Region Olten Tourismus Frohburgstrasse 1 4601 Olten Tel. +41 (0)62 213 Bundesfeiern: Das heisst Festreden, gemütliches Beisammensein sowie Speis und Trank vielerorts im ganzen Kanton Solothurn. Hier die grosse Übersicht. Feiern Sie den 1. August 2025 in der Schweiz stilvoll! Entdecken Sie fesselnde 1. August Veranstaltungen, geniessen Sie einen Bauernhofbrunch, und bestaunen Sie spektakuläres Feuerwerk! Sie wissen nicht wohin? Hier finden Sie die schönsten Events zum ersten August in der ganzen Schweiz – lassen Sie sich überraschen! Die Schweiz feiert am 1. August 2023 Geburtstag. Festreden, gemütliches Beisammensein sowie Speis und Trank stehen dabei auf dem Festprogramm. Eine Übersicht, was im Kanton Solothurn geplant ist. Am 1. August fand in der Schützi die alljährliche Bundesfeier statt. Aber anstatt den Geburtstag der Schweiz zu feiern, stand ein Interview über künstliche Intelligenz auf dem Programm. Die SVP Stadt Olten ist erschrocken, dass die Schweiz an der Oltner Bundesfeier anscheinend kein Thema mehr ist. Wir fordern den Stadtrat auf, künftig wieder eine richtige Bundesfeier in Olten zu veranstalten. Die Stadt Olten feiert mit und lädt ihre Einwohnerinnen und Einwohner herzlich dazu ein. Die Festlichkeiten finden am Freitag, 1. August 2025, um 11 Uhr bei der Schützi statt. An der Feier ist unter anderem der bekannte Schwinger Sinisha Lüscher zu Gast und plaudert aus dem Nähkästchen. Die Oltner Band «MiSonJazz 3» eröffnete die etwas andere 1. August-Feier auf dem Kaplaneiplatz in Olten. Mit dem Verzicht in diesem Jahr auf das Feuerwerk und durch die Zusammenlegung mit der offiziellen Wiedereröffnung der sanierten alten Holzbrücke fand die Feierlichkeit bereits um 11 Uhr statt. Die Bundesfeier soll eine Einheit sein: Dieses Jahr möchte die Stadt eine einzige 1.-August-Feier durchführen, und nicht zwei Feste. Bundesfeier in Olten 1. August-Feier Olten Im vergangenen Jahr wurde die Bundesfeier in Olten nach verschiedenen anderen Standorten wieder einmal auf dem Klosterplatz durchgeführt. (Bild: mim) Am Abend des 31. Juli stieg in Wangen bei Olten die Bundesfeier – aber nicht nur der 1. August wurde gefeiert, sondern auch die Jungbürgerinnen und Jungbürger der Gemeinde. Nachdem das Fest beim Schulhaus Alp um 18 Uhr begonnen hatte, fand die Jungbürgerinnen- und Jungbürgerfeier um 19.15 1. Augustfeier 01.08.2024, 10.30 Ort: Speisesaal Plakat_1_August_Feier_2024.pdf (195,4 KiB) Zurück Ganz im Zeichen des laufenden Projektes Fusion Olten Plus steht die diesjährige Ansprache an der 1.-August-Feier in Olten: Neben Stadtpräsident Ernst Zingg sprechen auch Karl Tanner (Gemeindepräsident von Trimbach), Margrit Hardegger (Gemeindevizepräsidentin von Hauenstein-Ifenthal) und Christoph Ambühl (Gemeindevizepräsident von Wisen). Entsprechend ist auch die Bevölkerung aus den Veranstaltungen von internationaler und nationaler Bedeutung: Ausstellungen – Brauchtum, Feste und Märkte – Festival und Musicals – Messen und Kongresse – Sport
Articles and news, personal stories, interviews with experts.
Photos from events, contest for the best costume, videos from master classes.
![]() | ![]() |
![]() | ![]() |
![]() | ![]() |
![]() | |
![]() | ![]() |
![]() |