1.Augustfeier in Villmergen Live Musik mit winmusic.ch ab 19.00 Uhr Festbeginn 16.00 Uhr.. 10:15 Uhr Eröffnung der Feier durch die Musikgesellschaft Villmergen 10:50 Uhr Begrüssung durch die Geschäftsleitung der Oberen Mühle Villmergen 11:00 Uhr 1. August-Rede von Esther Egger, ehem. Mitte-Nationalrätin und heutige Präsidentin des Aargauischen Seniorenverbandes – ASV im Anschluss Gemeinsames Singen der Hymne begleitet durch die Musikgesellschaft Villmergen. ca. 11.45 Uhr Die 1. August-Feier wird um 10.15 Uhr durch die Musikgesellschaft Villmergen eröffnet. Nach der anschliessenden Begrüssung durch die Geschäftsleitung der Oberen Mühle Villmergen darf um 11 Uhr die Festrede von Esther Egger, ehemaliger Nationalrätin und heutiger Präsidentin des Aargauischen Seniorenverbands (ASV), erwartet werden. Damenturnverein VillmergenZurück zur Kategorieübersicht [Slideshow bei deaktiviertem JacaScript nicht nutzbar] Zurück Weiter Wo treten die Regierungsmitglieder auf? Martina Bircher an der 1.-August-Feier in Balsthal SO vor einem Jahr – inzwischen hat sie die Wahl in den Regierungsrat geschafft. Damenturnverein VillmergenDTV Villmergen - 2019 - Kategorie: 1. August Feier - Bild: 1. August Feier_10 Zurück zur Kategorieübersicht [Slideshow bei deaktiviertem JacaScript nicht nutzbar] Zurück Weiter Bild-Informationen Downloads 993 Dieses Jahr organisiert der FC Villmergen die 1. August-Feier im Dorf! Weitere Infos folgen zum gegebenen Zeitpunkt! Obere Mühle Villmergen Wir begrüssen Sie herzlich zur 1. August - Feier 2023 der Gemeinde Villmergen in der Oberen Mühle Villmergen Damenturnverein VillmergenZurück zur Kategorieübersicht [Slideshow bei deaktiviertem JacaScript nicht nutzbar] Zurück Weiter Damenturnverein VillmergenZurück zur Kategorieübersicht [Slideshow bei deaktiviertem JacaScript nicht nutzbar] Zurück Weiter Die diesjährige 1.-August-Feier wird durch die Obere Mühle Villmergen organisiert. Die Besucherinnen und Besucher dürfen sich auf die Festrede von Esther Egger, ehemaliger Nationalrätin und heutiger Präsidentin des Aargauischen Seniorenverbands (ASV), auf eine kulinarische Verpflegung am Mittag 1. August Feier 2023 der Gemeinde Villmergen 10:15 Uhr Eröffnung der Feier durch die Musikgesellschaft Villmergen 10:50 Uhr Begrüssung durch die Geschäftsleitung der Oberen Mühle Villmergen 11:00 Uhr 1. August-Rede von Esther Egger, ehem. Damenturnverein VillmergenDTV Villmergen - 2020 - Kategorie: 1. August Feier - Bild: 1. August Feier_2 Zurück zur Kategorieübersicht [Slideshow bei deaktiviertem JacaScript nicht nutzbar] Zurück Weiter Bild-Informationen Downloads 850 Damenturnverein VillmergenZurück zur Kategorieübersicht [Slideshow bei deaktiviertem JacaScript nicht nutzbar] Zurück Weiter Damenturnverein VillmergenDTV Villmergen - 2020 - Kategorie: 1. August Feier - Bild: 1. August Feier_3 Zurück zur Kategorieübersicht [Slideshow bei deaktiviertem JacaScript nicht nutzbar] Zurück Weiter Bild-Informationen Downloads 874 Damenturnverein VillmergenZurück zur Kategorieübersicht [Slideshow bei deaktiviertem JacaScript nicht nutzbar] Zurück Damenturnverein VillmergenZurück zur Kategorieübersicht [Slideshow bei deaktiviertem JacaScript nicht nutzbar] Zurück Weiter Feiertage Die Liste mit den gesetzlichen Feiertagen erhalten Sie unter: Feiertage Die Gemeinde Villmergen gehört zum Bezirk Bremgarten. Es handelt sich hierbei um Feiertage, die nach Arbeitsgesetz den Sonntagen gleichgestellt sind. Haben Sie Fragen, so wenden Sie sich an das Amt für Wirtschaft und Arbeit des Kantons Aargau (AWA). Die 1. August-Feier der Gemeinde Villmergen findet im Sinnespark / Restaurant Rose statt. Wir freuen Sie zu einem gemütlichen Programm mit musikalischer Unterhaltung der Musikgesellschaft Villmergen, er Alphorn Bläser, dem Jodlerkub "Heimelig" und Annas Chinderjodel-Chöri zu begrüssen. Die diesjährige 1. August Feier findet in der Oberen Mühle statt. Wir spielen ab 10.15 Uhr zur Einstimmung, der offizielle Teil beginnt um 11 Uhr.
Articles and news, personal stories, interviews with experts.
Photos from events, contest for the best costume, videos from master classes.
![]() | ![]() |
![]() | ![]() |
![]() | ![]() |
![]() | ![]() |
![]() | ![]() |