1. August-Brunch auf dem Bauernhof Selbstgemachter Zopf, Apfelwähe, herzhafte Rösti mit Spiegelei, Käse – und Fleisch platten und Birchermüsli: Was gibt es besseres, als den Nationalfeiertag mit einem reichhaltigen Buure-Zmorge zu starten? Der 1. August wird wieder offiziell gefeiert. Im Bild die Mitglieder des Vereins Alphornbläser und Fahnenschwinger Vereinigung Zürcher Unterland. Das läuft im Zürcher Unterland In Buchberg wird an diesem Wochenende um die Wette gepflügt. Für Unterhaltung sorgt die Karaoke-Party in Bülach. Warum feiern wir ausgerechnet am 1. August? Und was hat das mit einem alten Bundesbrief zu tun? Eine Reise durch Ursprung, Symbolik und moderne Bedeutung des Nationalfeiertags in der Schweiz. Woher kommt der 1. August eigentlich? Viele feiern den 1. August mit Höhenfeuern, Reden und Feuerwerk, doch nur wenige kennen den historischen Hintergrund. August 1291 ausgesehen haben könnte, in Zürich gibt es am Äms Fäscht im Park Essen und Musik mit internationalerer Ausrichtung. Und in Laufenburg (AG) feiert die Bevölkerung den 1. Am 1. August lädt die Schweizerische Gemeinnützige Gesellschaft zur traditionellen Bundesfeier auf der historischen Rütliwiese ein. Die malerische Umgebung des Vierwaldstättersees bildet den perfekten Hintergrund für feierliche Reden, musikalische Darbietungen und das gemeinsame Singen der Nationalhymne. Bald ist es wieder soweit: Die Schweiz feiert am 1. August ihren Geburtstag – traditionsgemäss mit Anlässen in fast allen Gemeinden, Ansprachen, Musik, Bratwurst, Servelat und natürlich mit Feuerwerk. Doch der Umgang mit Knallkörpern sorgt vielerorts auch für Diskussionen. Immer mehr Gemeinden im Zürcher Unterland rufen zum massvollen Abbrennen von Feuerwerk auf. Vor allem Böller Die Schweiz feiert ihren Nationalfeiertag. Finden Sie hier die besten Events, Veranstaltungen, Brunch, Feuerwerk und Party rund um den 1. August 2025! Der Nationalfeiertag in Zürich So feiern die Zürcher:innen den Schweizer Nationalfeiertag am 1. August. Der Nationalfeiertag der Schweiz ist am 1. August. Er ist seit 1891 ein gesetzlich festgelegter Feiertag. Die meisten Arbeitnehmer:innen haben an diesem Tag also frei und verbringen den Tag im Kreise der Familie oder umgeben von Bekannten. Zur Feier unserer schönen Schweiz gilt der 1. August als Feiertag und die meisten Menschen müssen nicht arbeiten. Das Angebot, was man an diesem Tag alles unternehmen kann, ist gross. Tja, wer Hof auswählen, Ticket kaufen, Brunch geniessen Am 1. August öffnen Bauernhöfe in der ganzen Schweiz ihre Türen für ein ganz besonderes Frühstückserlebnis. Ob mit Familie, Freunden oder zu zweit – auf dieser Seite findest du alle teilnehmenden. Freu dich auf frische Hofprodukte, eine entspannte Atmosphäre und spannende Einblicke ins Bauernhofleben. Jetzt Hof auswählen, Tickets Klaus ausser Haus: Zusammen mit dem 25hours Hotel an der Langstrasse und Kiki organisiert der Zürcher Club auch dieses Jahr eine 1. August-Feier voller Schabernack und Überraschungen. Abo 1. August ohne Feierlichkeiten In kleineren Gemeinden ist die Tradition der Bundesfeier bedroht Zwei Gemeinden im Zürcher Unterland feiern den Geburtstag der Schweiz in diesem Jahr nicht. Rösti, Rickli, Fehr, Tuena, Somm und viele mehr - was geht am 1. August in Ihrer Gemeinde ab, und wer die Ansprache hält Am 1. August feiert die Schweiz ihren Nationalfeiertag. Finden Sie lokale Veranstaltungen, Traditionen und Ausflugsideen auf Gemeindekalender.ch. Hier können Sie den 1. August feiern Die Schweiz hat Geburtstag. Wir verraten Ihnen, wo es im Kanton Zürich Feuerwerke, Höhenfeuer und Veranstaltungen gibt. BUNDESFEIER 2025 IM GROSSMÜNSTER Am 1. August 2025 findet im Grossmünster Zürich die offizielle Stadtzürcher Bundesfeier 2025 statt. Im Anschluss findet auf dem Zwingliplatz das Nachittagsprogramm statt. Die Feier im Grossmünster beginnt um 11.30 Uhr und dauert bis 12.30 Uhr. Am 1. August feiert die Schweiz die Gründung der Eidgenossenschaft von 1291 und verbindet Traditionen, Gemeinschaft und den Schweizerpsalm. Sie gehört zu den stabilsten Ländern dank Neutralität und Föderalismus. Landauf, landab wird ab heute der 1. August gefeiert. Wir halten Sie mit aktuellen Informationen, den schönsten Bildern und Geschichten auf dem Laufenden. Karaoke-Event in Bülach.© Archivfoto: Stefan Schaufelberger 1.-August-Feier auf dem Höriberg mit Ariella Kaeslin.© Foto: PD Sagi Bassersdorf mit Vorführungen.© Archivfoto: Sibylle Meier
Articles and news, personal stories, interviews with experts.
Photos from events, contest for the best costume, videos from master classes.
![]() | ![]() |
![]() | ![]() |
![]() | ![]() |
![]() | ![]() |
![]() | ![]() |