Der Kanton hat über ein allfälliges Feuerwerksverbot am 1. August angesichts der Trockenheit im Aargau noch nicht entschieden. Seit Donnerstag um 9 Uhr gilt jedoch im gesamten Kantonsgebiet ein Ein verirrtes Feuerwerk kann schnell zu grossen Schäden führen. Erfahren Sie, wie Sie Unfälle mit Feuerwerk vermeiden können und was das Urteil im Aargau für Silvesterfeuerwerk bedeutet. Nationalfeiertag Wo es am 1. August einen Anlass gibt, welche Gemeinden zusammen feiern, wo lautes Feuerwerk verboten ist und wo die Prominenz auftritt Am Nationalfeiertag haben viele Läden zu. In einigen Kantonen ist es jedoch erlaubt, auch am 1. August Feuerwerk zu verkaufen. Für detaillierte Hinweise steht das offizielle Merkblatt der Kantonspolizei Aargau zur Verfügung: Merkblatt der Fachstelle SIWAS – Umgang mit Feuerwerk Wir danken für Ihre Rücksichtnahme und wünschen allen einen sicheren und freudigen 1. August. Der Nationalfeiertag wird vielerorts mit Feuerwerk zelebriert. Weil es aber auch im Aargau immer wieder zu Schäden an Gebäuden und Briefkästen kommt, hat die Aargauische Gebäudeversicherung nützliche Tipps vorbereitet. Raketen, Vulkane, Rauchbälle. Unser Nationalfeiertag freut alle, die Das Thema Feuerwerk polarisiert – gerade zum 1. August hin wird das Für und Wider heiss diskutiert. Doch wie sehen die Regeln aktuell eigentlich aus? Was gilt im Kanton Luzern? Was dürfen die In den letzten 25 Jahren hat die AGV nämlich insgesamt 289 Gebäudeschäden registriert, die durch Feuerwerk am 1. August entstanden sind. Pro Jahr sind das durchschnittlich beinahe zwölf Unfälle. August-Feuerwerk: So machen es andere Gemeinden Aarau ohne Feuerwerk: «Die Stadt Aarau organisiert kein Feuerwerk zusätzlich zur Bundesfeier», sagt Barbara Meier, Leiterin Kanzlei, auf Anfrage. Der Grund: Die Bundesfeier der Stadtverwaltung Aarau findet am Mittag statt. Bremgarten verzichtet: Ein kantonales Feuerverbot hatte es 2022 noch verhindert, nun gibt es das Bremgarter Feuerwerk am 1 Der Nationalfeiertag wird vielerorts mit Feuerwerk zelebriert. Weil es aber auch im Aargau immer wieder zu Schäden an Gebäuden und Briefkästen kommt, hat die Aargauische Gebäudeversicherung Am 1. August organisiert Tourismus Rheinfelden eine Bundesfeier im Zähringerstädtchen mit einem Feuerwerk. Gleichzeitig bittet Tourismus Rheinfelden darum, auf privates Feuerwerk zu verzichten. Feuerwerk Lagerverkauf - Verkauf direkt vom Pyrotechnik Wir bieten einen Lagerverkauf in unserem Showroom Rohr Aarau im Kanton Aargau an. Bitte beachten Sie, dass Sie eine Terminbuchung für einen Besuch im Showroom benötigen. Verfügbare Termnie können Sie >>hier<< sehen und buchen. Direktverkauf zu Silvester und 1. August Darüber hinaus bieten wir Ihnen zu den genannten Zeiten Am 1. August wird die Schweiz 175 Jahre alt. Aufgrund der Hitze gilt in manchen Regionen ein Feuerverbot – wir sagen dir, wo die Feuerwerke stattfinden. Das heisst auch: kein Feuerwerk am 1. August. Ein Totalverbot gilt in den Kantonen Aargau, Appenzell-Ausserrhoden, Appenzell-Innerrhoden, Basel-Landschaft, Glarus, Graubünden, Luzern, Nidwalden Dank 5 Tipps wird das 1. August-Feuerwerk mit Sicherheit gelingen Der Schweizer Nationalfeiertag wird vielerorts mit einem Feuerwerk gefeiert. Damit die Freude nicht getrübt wird, machen die Aargauische Gebäudeversicherung (AGV), die Beratungsstelle für Brandverhütung (BFB), die Beratungsstelle für Unfallverhütung (BFU) und die Suva auf einige Sicherheitshinweise aufmerksam. Feuerwerk gehört für viele zu Silvester und 1. August. Trotzdem macht sich immer mehr Missmut breit und das Volk darf über die «Feuerwerksinitiave», die ein Verbot von Feuerwerk vorsieht Die Gemeinde Küttigen erlaubt Feuerwerk nur an den offiziellen Feierlichkeiten zum Nationalfeiertag. An anderen Tagen ist eine Bewilligung nötig. Feuerwerk und krachende Raketen gehören für viele zum 1. August. Doch aus Tier- und Naturschutzgründen gibt es immer mehr Verbote. Das ist der aktuelle Stand. Zum 1. August Feuerwerk schweizweit verbieten? Das müssen Sie dazu wissen Wird Feuerwerk in der Schweiz landesweit verboten? In Umfragen sind die Befürworter einer entsprechenden Initiative in Aufgrund der lang anhaltenden Dürre wird es dieses Jahr kein Feuerwerk im ganzen Kanton geben. Das Verbot gilt ab heute Morgen 9 Uhr. Es ist entschieden: Im Kanton Aargau wird es dieses Jahr keine Feuerwerke am Nationalfeiertag geben. Das ist dem Amtsblatt zu entnehmen. Aufgrund der anhaltenden
Articles and news, personal stories, interviews with experts.
Photos from events, contest for the best costume, videos from master classes.
![]() | ![]() |
![]() | ![]() |
![]() | ![]() |
![]() | |
![]() | ![]() |
![]() | ![]() |