Der Stadtrat erachte laut Stephan Troxler von Bremgarten Tourismus Feuerwerke als nicht mehr zeitgemäss und nicht vereinbar mit ökologischen Ansprüchen. Er glaubt nicht, dass Bremgarten in absehbarer Zukunft wieder ein 1.-August-Feuerwerk veranstalten wird. Nicht nur in Bern wird morgen auf Feuerwerk verzichtet. In Neuenegg gibt es am 1. August seit 2018 ein Wasserfeuerwerk, an anderen Orten gab es in den letzten Jahren eine Drohnenshow. Konventionelles Feuerwerk gerät zunehmend unter Druck. Im nächsten Jahr dürfte eine Initiative vors Volk kommen, die sogar das Abbrennen von lautem Feuerwerk durch Privatpersonen verbieten will – zum Wohle Organisation: Bremgarten Tourismus Festwirtschaft: FC Bremgarten Programm ab 17.00 Uhr Festwirtschaft mit Unterhaltungsmusik VivaPeople und Kinder-Attraktionen 19.45 Uhr Begrüssung und Spiel der Stadtmusik Bremgarten sowie der Musikgesellschaft Hermetschwil-Staffeln 20.00 Uhr Glockengeläut Grusswort von Stadtammann Raymond Tellenbach Ansprache zum 1. August von Landammann Dieter Egli 22.15 Das Unternehmen bietet Feuershows an verschiedensten Anlässen an und verkauft Feuerwerk an zwei Standorten in Bremgarten AG und im Zürcher Brunaupark. Lasershow statt Feuerwerk: Das war die Devise der Feier zum 1. August in Bremgarten. Die Lasershow hätte eigentlich vielmehr bieten sollen, doch kurz zuvor machte ein junger Mann die Anlage kaputt. Mit Mühe und Not konnte dem Publikum eine abgespeckte Version gezeigt werden. Veranstaltungen von internationaler und nationaler Bedeutung: Ausstellungen – Brauchtum, Feste und Märkte – Festival und Musicals – Messen und Kongresse – Sport Der 1. August steht vor der Tür und damit unser Nationalfeiertag. Doch statt Freude erlebe ich an diesem und am nächsten Tag meist Frust und Trauer. Mein Kater verkriecht sich jedes Jahr aufs Neue zitternd in den hintersten Winkel der Wohnung. Unseren Hund können wir kaum beruhigen und an einen S Am 1. August 2025 feiert die Schweiz Geburtstag. Wir sagen dir, wo die besten Feuerwerke und Feste in den Kantonen stattfinden. Bremgarten Tourismus ist Organisator verschiedener traditioneller Veranstaltungen in Bremgarten. Hier finden Sie die Termine und Beschreibungen dieser Anlässe sowie untenstehenden Link zum Online-Veranstaltungsverzeichnis der Stadt. Bundesfeier Bremgarten Die traditionelle Bundesfeier zu Ehren der Schweizer Eidgenossenschaft findet jeweils am 1. August statt. Es erwarten Sie vers Casino-Vorplatz Bremgarten Badstrasse , 5620 Bremgarten August-Feuerwerk auf den Tag der Bundesfeier. Bitte beschränken Sie sich mit dem Abbrennen von 1. August-Feuerwerk auf den Tag der Bundesfeier. Lärmimmissionen durch das Knallen und Krachen werden von vielen Bewohne-rinnen und Bewohnern als störend und lästig empfunden und ganz speziell Tiere reagieren verstört darauf. Am Nationalfeiertag haben viele Läden zu. In einigen Kantonen ist es jedoch erlaubt, auch am 1. August Feuerwerk zu verkaufen. Wir sind überzeugt, dass Du auf Feuerwerksverkauf.ch Dein Feuerwerk finden wirst. Auf Feuerwerksverkauf.ch kannst Du 365 Tage im Jahr Feuerwerk bestellen, nicht nur zum 1. August oder Slivester. Durchstöbere unsere Shop, wir freuen uns auf Dich! FEUERWERKSVERKAUF.CH - Unsere Erfahrung. Dein Vorteil! August-Feuerwerk auf den Tag der Bundesfeier. Bitte beschränken Sie sich mit dem Abbrennen von 1. August-Feuerwerk auf den Tag der Bundesfeier. Lärmimmissionen durch das Knallen und Krachen werden von vielen Bewohne-rinnen und Bewohnern als störend und lästig empfunden und ganz speziell Tiere reagieren verstört darauf. Grosser Feuerwerkverkauf zu Silvester und am 1. August. Beste Beratung direkt vom Pyrotechniker. Kaufen Sie beim Profi! Dank des nassen Wetters gibt es weit und breit kein Feuerverbot – das freut jene Leute im Speziellen, die am 1. August Feuerwerk abfeuern wollen. Nicht so in Solothurn: In der Altstadt herrscht erstmals ein komplettes Feuerwerkverbot. Was sagen die Leute dazu und wie läuft das Geschäft bei einem Feuerwerksverkäufer in Biberist? Nationalfeiertag Wo es am 1. August einen Anlass gibt, welche Gemeinden zusammen feiern, wo lautes Feuerwerk verboten ist und wo die Prominenz auftritt Umgang mit Feuerwerk: Das Abbrennen von Feuerwerk ohne Bewilligung ist in der Schweiz nur am 31. Juli und 1. August sowie an Silvester möglich. Auf das Abfeuern von Raketen im Wald ist gänzlich zu verzichten, ebenso auf laute Knallkörper, die Tiere erschrecken. Himmelslaternen führen immer wieder zu Bränden und sind mancherorts ganz verboten. Jugendfreunde machen aus Abend-Bundesfeier einen vielfältigen Ganztagesanlass Bremgarter 1.-August-Feiern hatten über die Jahre ein regelmässiges Konzept mit durchaus interessanten Festrednern, in Wahljahren drängen sich ja immer die Politiker auf, Landeshymne und gut beachtet beliebtem Feuerwerk. Diesmal wird vieles anders. «Rüsskult» ist der kleinste unter den über 140 eingetragenen Event by Bijouterie am Bogen on Wednesday, August 1 2012
Articles and news, personal stories, interviews with experts.
Photos from events, contest for the best costume, videos from master classes.
![]() | ![]() |
![]() | ![]() |
![]() | |
![]() | ![]() |
![]() | ![]() |
![]() | ![]() |