feuerwerk 1 august erlaubt 2025 swiss national day meaning

Am 1. August gehören Feuerwerke für viele dazu, doch der Widerstand dagegen wächst. Wo knallen noch erlaubt ist, und wo es leise sein muss. Feuerwerk einführen in die Schweiz? Das musst du rund um den 1. August beachten. Verbotene Artikel, Gewichtsgrenzen, Anzeigen – alle Regeln im Überblick. Bern, 24.07.2025 — Im Vorfeld des 1. August wird jeweils viel Feuerwerk in die Schweiz importiert. Dabei gelten verschiedene Einfuhrbestimmungen, die zu beachten sind. Zudem sind auch nicht alle Produkte erlaubt. Widerhandlungen gegen das Sprengstoffgesetz werden angezeigt. Zahlreiche Gemeinden in der Schweiz haben laute private Feuerwerke bereits verboten – und es werden immer mehr. Auch ein landesweites Verbot könnte kommen. Eine Initiative will lautes Feuerwerk verbieten. Doch gerade am 1. August wollen viele Böller ablassen, um die Schweiz gebührend zu feiern. Blick verrät dir, wo du Raketen kaufen und ablassen Nationalfeiertag Wo es am 1. August einen Anlass gibt, welche Gemeinden zusammen feiern, wo lautes Feuerwerk verboten ist und wo die Prominenz auftritt Nationalfeier 1. August Feuerwerk 2025 Auf dem See, Gunten Ein farbenfrohes Feuerwerk - Nähe Parkhotel, Ristorante zur Mühle und Strandbad Gunten Zur Feier des Schweizer Nationalfeiertages findet am 01. August um etwa 21:50 Uhr (+/- 15 Min.) ein spektakuläres Feuerwerk auf dem Thunersee direkt vor Gunten statt. Dieses Schauspiel ist direkt vom Seeufer oder aus der Höhe in Gunten, Sigriswil Seit Anfang Juli gilt in Baden und weiteren Gemeinden der Region: Abfeuern von «lärmigem» Feuerwerk ist nicht mehr erlaubt. Aber welche Knaller gelten als laut? Und wie hoch können die Bussen ausfallen? Stadtpolizei-Chef Martin Brönnimann gibt im Interview Auskunft. Immer mehr Kantone erlassen eigene Regeln zum Umgang mit Feuerwerk – nicht so in Nid- und Obwalden. Dennoch gibt es Punkte, die beachtet werden sollten. Am Feuerwerk scheiden sich die Geister. Manche freuen sich über die farbenprächtige Pyroshow, andere stören sich an der Knallerei und dem Feinstaub. Publiziert 19. Februar 2025, 04:40 Nationalrat Nur noch Vulkane und Bengalhölzchen zum 1. August? Eine Volksinitiative fordert ein Verbot von lärmigem Feuerwerk. Jenseits des 1. Augusts und der Silvesternacht: Wann ist Feuerwerk erlaubt in der Schweiz? In der Schweiz sind Feuerwerke nicht ausschliesslich auf den Nationalfeiertag (1. August) oder die Neujahrsnacht (31. Dezember) beschränkt. Dennoch gelten Vorgaben, die sich je nach Kanton und Gemeinde unterscheiden. Neben diesen beiden besonderen Anlässen gibt es auch weitere Gelegenheiten, bei denen An diesem 1. August gelten in Solothurn erstmals andere Feuerwerksregeln als in den Vorjahren. So ist es nicht mehr erlaubt, auf dem Kreuzackerpark einen Zuckerstock zu zünden. Ein Überblick August um etwa 21:50 Uhr (+/- 15 Min.) ein spektakuläres Feuerwerk auf dem Thunersee direkt vor Gunten statt. Dieses Schauspiel ist direkt vom Seeufer oder aus der Höhe in Gunten, Sigriswil oder Aeschlen zu bewundern. In Nidau am Bielersee darf es seit Jahren nur am 31. Juli, am 1. August und in der Silvesternacht knallen. An allen anderen Tagen ist das Zünden von Feuerwerk nicht erlaubt. August? Nein, es geht auch ohne. Habe nichts gegen ein schönes Feuerwerk wo von der Stadt oder Gemeinde gemacht wird. Auf einen schönen 1. August 2025 Auf dem Pantschauareal darf privates Feuerwerk nur auf dem dafür vorgesehenen und markierten Abbrennplatz gezündet werden. Auf dem gesamten Pantschau- und Hafenareal gilt ein Feuer - und Grillverbot. Die Ringmauer ist am 1. August 2025 gesperrt und nicht zugänglich für die Öffentlichkeit. Feuerwerk und krachende Raketen gehören für viele zum 1. August. Doch aus Tier- und Naturschutzgründen gibt es immer mehr Verbote. Das ist der aktuelle Stand. Stille Nacht statt 1.-August-Raketen – ein nationales Verbot von Feuerwerk rückt näher Eine klare Mehrheit der Schweizer will Böller und Raketen verbieten. Und eine Initiative setzt die Politik unter Druck. Jetzt wird nach einem Kompromiss gesucht.

feuerwerk 1 august erlaubt 2025 swiss national day meaning
Rating 5 stars - 454 reviews




Blog

Articles and news, personal stories, interviews with experts.

Video