Der Feuerwerksverkauf im Detailhandel wird nur zwei Mal jährlich, höchstens zehn Tage vor dem 1. August und vier Tage vor Silvester, bewilligt. Wer pyrotechnische Gegenstände (Feuerwerk) verkaufen will, musse eine Verkaufsbewilligung beantragen. Weitere Informationen bezüglich Pyrotechnik, Sprengmittel und Vorläuferstoffen In den letzten Tagen kam es in der Schweiz vermehrt zu Niederschlägen. Viele Deutschschweizer Kantone geben nun grünes Licht zum Abbrennen von Feuerwerk am Nationalfeiertag. Ihr Fachmann für Feuerwerk & Antiquitäten in Schwyz Sind Sie auf der Suche nach Feuerwerk oder Antiquitäten? Dann lohnt sich ein Besuch bei mir! Ich habe eine grosse Auswahl an Qualitätsfeuerwerk sowie diversen Antiquitäten. Kanton Schwyz Feuerwerk am 1. August: «Der Ruf nach Einschränkungen ist verständlich» Diverse Schweizer Gemeinden gehen in letzter Zeit gegen die private Böllerei vor. Auch im Kanton Schwyz macht man sich Sorgen wegen der Sicherheit. Am 1. August wird in der Region vielerorts Feuerwerk gezündet. August Feuerwerke und Höhenfeuer, so sie von feuerpolizeilichen Auflagen nicht daran gehindert werden. Bild: Pixabay. Diese Feuerwerke werden am 1. August gezündet Viele Kantone haben aufgrund der anhaltenden Hitzewelle das Abbrennen von Feuerwerk verboten. Aber das eine oder andere öffentliche Feuerwerk geht trotzdem in die Luft. Verbringen Sie am 31. Juli und 1. August unvergessliche Momente in Brunnen, indem Sie den Geburtstag der Schweiz mit landestypischen Traditionen feiern. Es erwartet Sie eine Fülle von Attraktionen, inklusive Live-Musik auf mehreren Bühnen, köstlichen Verpflegungsmöglichkeiten und einem spektakulären Feuerwerk über dem Vierwaldstättersee, das den Himmel in ein Farbenmeer verwandelt. Im Kanton Schwyz gibt es zahlreiche soziale sowie medizinische Organisationen und Unterstützungsangebote. Dieses Verzeichnis hilft Ihnen, die entsprechenden Angebote und Fachleute für Ihr Anliegen zu finden. Eine Änderung, Neuerfassung oder vollständige Löschung eines Angebots können Sie uns mittels Online-Formular mitteilen. Zum 1. August Feuerwerk schweizweit verbieten? Das müssen Sie dazu wissen Wird Feuerwerk in der Schweiz landesweit verboten? In Umfragen sind die Befürworter einer entsprechenden Initiative in Am 1. August 2025 feiert die Schweiz Geburtstag. Wir sagen dir, wo die besten Feuerwerke und Feste in den Kantonen stattfinden. Zum Nationalfeiertag gehören für manche Feurwerksraketen und Böller noch dazu. Jedoch wird das klassische Feuerwerk zunehmend in Bündner Gemeinden verboten. Die Schweiz feiert ihren Nationalfeiertag. Finden Sie hier die besten Events, Veranstaltungen, Brunch, Feuerwerk und Party rund um den 1. August 2025! Am Nationalfeiertag haben viele Läden zu. In einigen Kantonen ist es jedoch erlaubt, auch am 1. August Feuerwerk zu verkaufen. Ob Gourmet-Dinner und Höhenfeuer in den Bergen oder prominente Festansprachen und Lampionumzüge in den Strassen: Am Nationaltag der Schweiz wird in der Zentralschweiz gebührend gefeiert. Das erste Wolfsrudel des Kantons Schwyz lebt im Wägital in der Nähe zum Chöpfenberg. Mittels einer Fotofalle wurden zwei Welpen beobachtet. Das Feuerwerk auf dem See vor Brunnen findet am 1. August von 22.00 bis 22.15 Uhr statt. Kommen Sie zum Seeufer und bestaunen Sie die Feuerwerkskörper, die vom Nauen aus in den Abendhimmel geschossen werden, diesen erleuchten und von der Wasseroberfläche reflektiert werden. Eine Initiative will lautes Feuerwerk verbieten. Doch gerade am 1. August wollen viele Böller ablassen, um die Schweiz gebührend zu feiern. Blick verrät dir, wo du Raketen kaufen und ablassen Die Schweiz feiert ihren Nationalfeiertag. Finden Sie hier die besten Events, Veranstaltungen, Brunch, Feuerwerk und Party rund um den 1. August 2025! Veranstaltungen von internationaler und nationaler Bedeutung: Ausstellungen – Brauchtum, Feste und Märkte – Festival und Musicals – Messen und Kongresse – Sport Keine Böller am 1. August: In diesen Kantonen gilt ein Feuerwerksverbot Wegen der andauernden Trockenheit haben viele Kantone am Nationalfeiertag Feuerwerke verboten. Doch es gibt auch Ausnahmen. Warum feiern wir ausgerechnet am 1. August? Und was hat das mit einem alten Bundesbrief zu tun? Eine Reise durch Ursprung, Symbolik und moderne Bedeutung des Nationalfeiertags in der Schweiz. Woher kommt der 1. August eigentlich? Viele feiern den 1. August mit Höhenfeuern, Reden und Feuerwerk, doch nur wenige kennen den historischen Hintergrund. Der Nationalfeiertag der Schweiz geht auf das
Articles and news, personal stories, interviews with experts.
Photos from events, contest for the best costume, videos from master classes.
![]() | ![]() |
![]() | ![]() |
![]() | ![]() |
![]() | ![]() |
![]() | ![]() |
![]() | ![]() |