Veranstaltungen von internationaler und nationaler Bedeutung: Ausstellungen – Brauchtum, Feste und Märkte – Festival und Musicals – Messen und Kongresse – Sport Am 1. August wird die Schweiz 175 Jahre alt. Aufgrund der Hitze gilt in manchen Regionen ein Feuerverbot – wir sagen dir, wo die Feuerwerke stattfinden. Grösster Feuerwerksverkauf der Schweiz Besuchen Sie den grössten Feuerwerksverkauf der Schweiz in Biberist. Wir bieten Ihnen ab 26. Juli 2025 über 400 qualitativ hochwertige Feuerwerksartikel sowie diverse 1. August Deko-Artikel. Riesige Auswahl an Feuerwerksartikel Kompetentes und geschultes Personal CO2-Kompensation für das verkaufte Feuerwerk 100% Rückgaberecht Jeden Tag ein neuer Veranstaltungen von internationaler und nationaler Bedeutung: Ausstellungen – Brauchtum, Feste und Märkte – Festival und Musicals – Messen und Kongresse – Sport Hier finden Sie eine Übersicht aller 1.-August-Feiern im Kanton Thurgau Appenzellerland Nicht in allen Appenzeller Dörfern findet 2019 eine Bundesfeier statt. In den letzten Tagen kam es in der Schweiz vermehrt zu Niederschlägen. Viele Deutschschweizer Kantone geben nun grünes Licht zum Abbrennen von Feuerwerk am Nationalfeiertag. Am Nationalfeiertag läuft in der Region wieder einiges. Finden Sie heraus, was Ihre Gemeinde plant und wo es das kreativste Programm gibt. In den Städten und Gemeinden in der Schweiz entlang der Grenze lassen sie es am 1. August, vielerorts schon am 31. Juli, krachen. Wo es größere Veranstaltungen und Feuerwerke gibt. In den meisten Dörfern und Städten des Kantons Thurgau soll die 1.-August-Feier aber wieder ähnlich wie vor der Pandemie, unter Berücksichtigung der vom Kanton vorgegebenen Schutzmassnahmen, stattfinden. Dazu gehört die Stadt Frauenfeld, wo der Nationalfeiertag bereits am 31. Juli gefeiert wird. Das Thema ist mit mehr Sprengstoff beladen als die Böller selbst: Soll das private Abbrennen von Feuerwerk an Silvester und am 1. August weiterhin erlaubt sein? Schweizweit gelten Die Schweiz feiert ihren Nationalfeiertag. Finden Sie hier die besten Events, Veranstaltungen, Brunch, Feuerwerk und Party rund um den 1. August 2025! Am Nationalfeiertag haben viele Läden zu. In einigen Kantonen ist es jedoch erlaubt, auch am 1. August Feuerwerk zu verkaufen. Klar ist, an der bevorstehenden Bundesfeier am Freitag, 1. August, ab 20 Uhr im Forsthof Tuenbachtal Egg gibt es nebst Festwirtschaft, Unterhaltung der Musikgesellschaft Thundorf und Funken auch wieder Feuerwerk. Dafür lassen der Gemeinderat und die organisierenden Vereine wie in den Vorjahren wiederum Abschussrampen aufstellen. Nicht nur in Bern wird morgen auf Feuerwerk verzichtet. In Neuenegg gibt es am 1. August seit 2018 ein Wasserfeuerwerk, an anderen Orten gab es in den letzten Jahren eine Drohnenshow. Konventionelles Feuerwerk gerät zunehmend unter Druck. Im nächsten Jahr dürfte eine Initiative vors Volk kommen, die sogar das Abbrennen von lautem Feuerwerk durch Privatpersonen verbieten will – zum Wohle Eine Initiative will lautes Feuerwerk verbieten. Doch gerade am 1. August wollen viele Böller ablassen, um die Schweiz gebührend zu feiern. Blick verrät dir, wo du Raketen kaufen und ablassen 1. August 2025: Diese Feiern finden heute in der Schweiz statt (KI Bild) Vom Rütli bis zum Bodensee, von Thun bis Veysonnaz: Der heutige Nationalfeiertag bietet in der ganzen Schweiz eindrucksvolle Feiern mit Musik, Reden, Feuerwerken und gelebter Tradition. Wo wird in der Region der 1. August gefeiert? Der Artikel gibt einen Überblick über Bundesfeiern, Brunches, Reden und Feuerwerke – von Altstätten bis Staad. Am 1. August 2025 feiert die Schweiz Geburtstag. Wir sagen dir, wo die besten Feuerwerke und Feste in den Kantonen stattfinden. Feuerwerk und krachende Raketen gehören für viele zum 1. August. Doch aus Tier- und Naturschutzgründen gibt es immer mehr Verbote. Das ist der aktuelle Stand. Destinationen Viele Gemeinden organisieren zum 1. August Feuerwerke und Höhenfeuer, so sie von feuerpolizeilichen Auflagen nicht daran gehindert werden. Bild: Pixabay. Diese Feuerwerke werden am 1. August gezündet Viele Kantone haben aufgrund der anhaltenden Hitzewelle das Abbrennen von Feuerwerk verboten.
Articles and news, personal stories, interviews with experts.
Photos from events, contest for the best costume, videos from master classes.
![]() | ![]() |
![]() | ![]() |
![]() | ![]() |
![]() | ![]() |
![]() | ![]() |
![]() | ![]() |