Begründung Das Abbrennen von lautem Feuerwerk ist schädlich für Natur, Menschen und Tiere. Feuerwer-ke verursachen Feinstaub, der Böden und Gewässer belastet und zur Überschreitung von Luftgrenzwerten führt. Jährlich gibt es etwa 200 Verletzungen durch Feuerwerk, besonders um den 1. August. Feuerwerk kann traumatisierend auf Kriegsflüchtlinge wirken und Hörschäden verursachen, vor Stille Nacht statt 1.-August-Raketen – ein nationales Verbot von Feuerwerk rückt näher Eine klare Mehrheit der Schweizer will Böller und Raketen verbieten. Zehntausende Menschen haben am Donnerstagabend das grosse Feuerwerk über dem Rhein in Basel mitverfolgt. Das Feuerwerk begann um 23 Uhr und dauerte 16 Minuten. Es wurde von zwei Schiffen oberhalb und unterhalb der Mittleren Brücke abgefeuert. Zu grösseren Zwischenfällen kam es laut Polizei nicht. Neben Basel feierten auch einige andere Orte den Nationalfeiertag bereits am Donnerstag. So Feuerwerk gehört für viele zu Silvester und 1. August. Trotzdem macht sich immer mehr Missmut breit und das Volk darf über die «Feuerwerksinitiave», die ein Verbot von Feuerwerk vorsieht Eine Initiative will lautes Feuerwerk verbieten. Doch gerade am 1. August wollen viele Böller ablassen, um die Schweiz gebührend zu feiern. Blick verrät dir, wo du Raketen kaufen und ablassen Zum 1. August Feuerwerk schweizweit verbieten? Das müssen Sie dazu wissen Wird Feuerwerk in der Schweiz landesweit verboten? In Umfragen sind die Befürworter einer entsprechenden Initiative in Am öffentlichen Feuerwerk am 1. August hält die Stadt weiterhin fest. Auch auf kantonaler Ebene wurde bereits ein Postulat eingereicht, das den Regierungsrat bittet, erforderliche Massnahmen zu prüfen, um Menschen und Tiere vor lautem privatem Feuerwerk besser zu schützen. Basel feiert am 31. August den Nationalfeiertag. Verfolgen Sie das Feuerwerk ab 23 Uhr live am Rhein mit dem Stream von 20 Minuten. Am Nationalfeiertag haben viele Läden zu. In einigen Kantonen ist es jedoch erlaubt, auch am 1. August Feuerwerk zu verkaufen. August 2006 ergiebige Regenfälle ausbleiben, das Feuern im Freien, insbesondere auch das Abbrennen von Feuerwerken und das Entfachen von 1. August-Feuern, zu verbieten. Am öffentlichen Feuerwerk am 1. August hält die Stadt weiterhin fest. Auch auf kantonaler Ebene wurde bereits ein Postulat eingereicht, das den Regierungsrat bittet, erforderliche Massnahmen zu prüfen, um Menschen und Tiere vor lautem privatem Feuerwerk besser zu schützen. Stichwort: Abklärung - Zeit: 08:17 Gestern Vormittag kam es auf einer Baustelle zu einem Arbeitsunfall. Ein verletzter Mitarbeiter musste geborgen werden. Dank dem schnellen und koordinierten Einsatz vom Rettungsdienst des KSB, Baustellenkollegen und unserer Feuerwehr konnte die Person rasch gerettet und versorgt werden. Ein besonderer Dank geht an den Chauffeur der Heimgartner Transport AG Nau.ch: Was sind Ihre Erfahrungen mit dem 1. August in Wettingen? Martin Spichale: Die Bevölkerung hält sich mehrheitlich an die Empfehlungen für sicheres Abbrennen von Feuerwerkskörpern. Es kommt jedoch auch immer wieder vor, dass Feuerwerk zu nahe an Gebäuden oder falsch gesichert abgefeuert wird. Event-Info: Bundesfeier - 1. August in Wettingen - Wettingen, Rathausplatz - Veranstaltung am 01.08.2025. Erleben Sie den 1. August 2024 im Rheintal! Entdecken Sie Festlichkeiten in Altstätten, Au, Diepoldsau und weiteren Orten. Feiern Sie den Nationalfeiertag mit Brunch, Feuerwerken und viel Musik. Bundesfeier 2025 Die Stadt Baden lädt die Bevölkerung herzlich zur Bundesfeier ein. Die Stadt Baden lädt die Badener Bevölkerung herzlich zur diesjährigen Bundesfeier ein. Die Feier findet am Freitag, 1. August 2025, ab 17.00 Uhr in der Cordulapassage statt . Die 1. Augustfeier findet bei jeder Witterung statt. Das Feuerwerk findet nur statt, wenn kein kantonales Feuerwerksverbot besteht. Das Abbrennen und die Verwendung von lärmverursachenden Feuerwerkskörpern sind auf dem Festgebiet und dem Gemeindegebiet der Stadt Baden gemäss § 24 Polizeireglement verboten. Herzlichen Dank an unsere Partner*innen: Blasorchester Baden Wettingen, Fechtverein Nicht nur in Bern wird morgen auf Feuerwerk verzichtet. In Neuenegg gibt es am 1. August seit 2018 ein Wasserfeuerwerk, an anderen Orten gab es in den letzten Jahren eine Drohnenshow. Konventionelles Feuerwerk gerät zunehmend unter Druck. Im nächsten Jahr dürfte eine Initiative vors Volk kommen, die sogar das Abbrennen von lautem Feuerwerk durch Privatpersonen verbieten will – zum Wohle Feuerwerk und krachende Raketen gehören für viele zum 1. August. Doch aus Tier- und Naturschutzgründen gibt es immer mehr Verbote. Das ist der aktuelle Stand. Nationalfeier 1. August Feuerwerk 2025 Auf dem See, Gunten Ein farbenfrohes Feuerwerk - Nähe Parkhotel, Ristorante zur Mühle und Strandbad Gunten Zur Feier des Schweizer Nationalfeiertages findet am 01. August um etwa 21:50 Uhr (+/- 15 Min.) ein spektakuläres Feuerwerk auf dem Thunersee direkt vor Gunten statt. Dieses Schauspiel ist direkt vom Seeufer oder aus der Höhe in Gunten, Sigriswil
Articles and news, personal stories, interviews with experts.
Photos from events, contest for the best costume, videos from master classes.
![]() | ![]() |
![]() | |
![]() | ![]() |
![]() | ![]() |
![]() | |
![]() | ![]() |