Raketen am 1. August Es drohen Bussen: Basel verschärft Regeln für privates Feuerwerk Aus Rücksicht auf Mensch und Tier ist Feuerwerk um den Nationalfeiertag nur noch zu bestimmten Zeiten erlaubt. 1. August Feuerwerk im Kanton Luzern: Wo es knallen darf – und welche Gemeinden ein Verbot haben Lärm, Abfall und Sicherheitsbedenken gerät das bunte Knallen immer mehr unter Druck. Feuerwerksverbot im Siedlungsgebiet gemäss GemeindereglementWeiteres Gemeindeverwaltung Lachenstrasse 1 4443 Wittinsburg Tel. 062 299 11 72 info@wittinsburg.ch Zu den Städten, die ein Verbot von Feuerwerk an Silvester eingeführt haben, gehören unter anderem Basel, St. Gallen, Zürich und Liestal. Auch Bern, Luzern und Thun verbieten seit einigen Jahren das Zünden in der Innenstadt. Alle, die sich dem Verbot widersetzen, können mit einer Geldbusse von bis zu 200 Franken belegt werden. Die Stadt Basel feiert am 31. Juli wieder die Schweiz. Alles, was Sie zu den Feierlichkeiten wissen müssen, finden Sie in unserem Artikel. Lampions statt Feuerwerk in Laufen: «Ich bin nicht traurig, wenn es keines gibt» Laufen feierte bereits das zweite Jahr den Ersten August ohne offizielles Feuerwerk. Andere Gemeinden in Graubünden haben kein Verbot erlassen, bitten Einheimische und Gäste aber, freiwillig auf das Abbrennen von Feuerwerk zu verzichten. Eine Volksinitiative will ein Verbot von lärmigen Knallkörpern. Dutzende Gemeinden verbieten Feuerwerk schon jetzt. In der Schweiz gibt es aktuell kein Verbot von Feuerwerk auf kantonaler oder gar nationaler Ebene, also sind die Gemeinden dafür verantwortlich. Wenn du also wissen willst, ob bei dir ein solches Via Allgemeinverfügung hat die Basler Regierung Beschränkungen für das Abbrennen von privatem Feuerwerk erlassen. Das musst du jetzt wissen. In Basel wird das Feuerwerk stattfinden. Baselland hat ein Verbot erlassen. Zur Abstimmung stand ein «Verbot von Abbrennen von Knallkörpern und Feuerwerk jeglicher Art», der Vorstoss einer Stimmberechtigten war 170 Mal unterschrieben worden. In St.Gallen gilt ein solches Verbot für den Klosterplatz. In Basel dagegen ist Feuerwerk nur an gewissen Tagen (31. Juli, 1. In einigen Schweizer Städten ist Feuerwerk auch an Silvester ganz verboten, andere kennen ein teilweises Verbot. 20min/Jonathan Müller Feuerwerk und krachende Raketen gehören für viele zum 1. August. Doch aus Tier- und Naturschutzgründen gibt es immer mehr Verbote. Das ist der aktuelle Stand. 1. August: In Basel darf nur während sieben Stunden Feuerwerk gezündet werden. Gute Entscheidung? 1 Ja. 2 Nein. Eine Volksinitiative fordert ein Verbot von lärmenden Feuerwerkskörpern, und bereits 90'000 Unterschriften wurden gesammelt. Es gibt auch Bemühungen auf kantonaler Ebene, das offizielle Feuerwerk am 1. August abzuschaffen. Das Abbrennen von Feuerwerkskörpern ist im Kanton Basel-Stadt gemäss der neuen Polizeivorschriften in der Silvesternacht nur von 18.00 bis 01.00 Uhr gestattet. Diese Regeln gelten für privates Feuerwerk in Basel Das Abfeuern von Feuerwerk ist für Private nur in einem definierten Zeitraum erlaubt. Ausserdem gibt es Zonen, in denen es komplett verboten ist. Jenseits des 1. Augusts und der Silvesternacht: Wann ist Feuerwerk erlaubt in der Schweiz? In der Schweiz sind Feuerwerke nicht ausschliesslich auf den Nationalfeiertag (1. August) oder die Neujahrsnacht (31. Dezember) beschränkt. Dennoch gelten Vorgaben, die sich je nach Kanton und Gemeinde unterscheiden. Neben diesen beiden besonderen Anlässen gibt es auch weitere Gelegenheiten, bei denen Stille Nacht statt 1.-August-Raketen – ein nationales Verbot von Feuerwerk rückt näher Eine klare Mehrheit der Schweizer will Böller und Raketen verbieten.
Articles and news, personal stories, interviews with experts.
Photos from events, contest for the best costume, videos from master classes.
![]() | ![]() |
![]() | ![]() |
![]() | ![]() |
![]() | ![]() |
![]() | ![]() |
![]() |