MAINZER JOHANNISNACHT Die wichtigsten Infos zum Johannisfest 2024 Drei Festabschnitte, fünf Bühnen und vier Tage Programm: Die Johannisnacht ist eines der größten Mainzer Volksfeste. Damit ihr nicht den Überblick verliert, haben wir hier das Wichtigste für euch zusammengefasst. Kein Feuerwerk in Johannisnacht 2025 Über vier Tage hinweg pulsiert die Stadt. Rund um den Dom und entlang des Rheinufers reihen sich Fahrgeschäfte, Biergärten, Konzertbühnen und Zum Abschluss der Johannisnacht in Mainz gab es eine Drohnen-Licht-Show statt eines Feuerwerks geben. Wie funktioniert so eine Show? Was sagen die Macher, was die Skeptiker? Wichtiger Hinweis: Das traditionelle Abschlussfeuerwerk zur Johannisnacht in Mainz 2025 wurde durch eine Drohnenshow ersetzt. Es findet kein Feuerwerk statt. Die Mainzer Johannisnacht findet Ende Juni an vier Tagen statt (20. bis 23. Juni 2025). Am letzten Tag, der Montag der Johannisnacht in Mainz, wird das Sommerfest mit einem Feuerwerk von einem Ponton auf dem [] Das Johannisfest zieht zehntausende Besucher*innen an. Um die Sicherheit aller Teilnehmenden zu gewährleisten, hat die Stadt Eschwege in Abstimmung mit der Landespolizei und auf Basis der aktuellen Sicherheitsvorgaben des Landes Hessen ein umfassendes Konzept entwickelt – mit festen Sperrzeiten, klaren Verkehrsregelungen und erhöhter Mainzer Johannisnacht Das war sie - die Mainzer Johannisnacht 2025! Wir bedanken uns bei allen, die diese tollen vier Festtage ermöglicht, vorbereitet, begleitet und durchgeführt haben - und bei allen Besucher:innen! Gemeinsam freuen wir uns schon auf die nächste Johannisnacht, sie findet vom 19. bis zum 22. Juni 2026 statt! Ende Juni 2025 findet die große Mainzer Johannisnacht statt. Mehr Infos zur Kirmes und den übrigen Festivitäten findest Du hier! Das viertägige Johannisfest wird auf dem Karolingerplatz in Lorsch gefeiert. Besucher können sich auf Live-Musik, Karussels, Mitmach-Angebote und mehr freuen. Mainzer Johannisnacht 2025: Drohnenshow statt Feuerwerk Zu Gutenbergs 625. Geburtstag wird es in diesem Jahr statt des traditionellen Feuerwerks eine Drohnen-Licht-Show als Abschluss der Johannisnacht geben. Johannisnacht Mainz 2025: Programm, Parken & Öffis - Was es zu entdecken gibt: Gesamtes Programm auf einen Blick. Seit Freitagabend haben bereits hunderttausende Menschen in der Mainzer Innenstadt die Johannisnacht gefeiert. Zum Abschluss des Mainzer Volksfestes steht am Montag (26. Juni) das traditionelle Feuerwerk auf dem Programm. Beginnen wird das Feuerwerk nach Einbruch der Dunkelheit um 22:30 Uhr auf dem Rhein. Die Raketen werden dann vor dem Festbereich der Schausteller links von der Theodor-Heuss Immer mehr Feste in Rheinhessen ersetzen ihr Feuerwerk durch eine Drohnenshow. Damit soll das Klima geschont werden. Aber schont es auch den Geldbeutel? Drohnenshow statt Feuerwerk zum Abschluss der Johannisnacht Anders als sonst gibt es zum Abschluss der Johannisnacht kein großes Feuerwerk mehr über dem Rhein. Artists’ market and creativity Johannisnacht stretches along the banks of the Rhine from the Kaisertor to the Weintor and from Fischtorplatz via Liebfrauenplatz to Schillerplatz. In addition to carousels and other rides, there is an artists' market along the banks of the Rhine. The market offers handmade products and a variety of creative ideas in the areas of jewellery, clothing, decoration Leuchtende Figuren statt Funkenregen: Die Mainzer Johannisnacht ist mit einem bislang einzigartigen Spektakel am Nachthimmel zu Ende gegangen. Anders als üblich wird es bei der Mainzer Johannisnacht 2025 kein Abschlussfeuerwerk geben. Stattdessen gibt es eine Drohnen-Lichtshow. Drohnenshow statt Feuerwerk zur Mainzer Johannisnacht 2025: Gutenberg in Himmel schreiben. Stadtfest feiert 625 Jahre Johannes Gutenberg. Die offizielle Webseite zum Johannisfest Eschwege 2018 mit allen Informationen zum größten Volksfest der Region. Mit allen Einzelheiten und Zeiten von Donnerstag mit der großen Eröffnung und der Alpenrock Party bis Montag mit dem Frühschoppen und Brillantfeuerwerk. Lorsch. Das Johannisfest 2025 ist Geschichte. Zum Abschluss gab es, wie es üblich ist, ein prächtiges Feuerwerk. Genau elf Minuten sorgten die Raketen diesmal für ein faszinierend-buntes Lichterspektakel am Nachthimmel – und für enorm viel Publikum rund um den Karolingerplatz. Auf dem Klosterhügel sicherten sich sehr viele Zuschauer schon früh die besten Plätze.
Articles and news, personal stories, interviews with experts.
Photos from events, contest for the best costume, videos from master classes.
![]() | |
![]() | |
![]() | ![]() |
![]() | ![]() |
![]() | ![]() |
![]() | ![]() |