Am 1. August feiert die Schweiz ihren Nationalfeiertag – mit Höhenfeuern, Reden, Tracht und Tradition. Jetzt entdecken, feiern & Swissness erleben! Erfahren Sie mehr über die Bedeutung und Traditionen des 1. August Feiertags, des Nationalfeiertags der Schweiz, mit Bräuchen und Festen landesweit. Liebe Einwohnerinnen und Einwohner Feiern Sie mit uns am 1. August 2025 den Geburtstag der Schweiz! Wir laden Sie herzlich zur offiziellen Bundesfeier der Gemeinde Tafers ein. Unter dem Motto «Junge Stimmen für Tafers: Gemeinsam stark für unsere Zukunft!» lassen wir uns von der jungen Generation inspirieren – mit einer «Festrede» der anderen Art und den musikalischen Darbietungen Der 1. August ist der Nationalfeiertag der Schweiz – ein Tag, der in Gemeinden im ganzen Land mit vielfältigen Aktivitäten gefeiert wird. Ob auf dem Dorfplatz, in der Badi oder auf dem Hausberg: Gemeinsam wird an die Gründung der Eidgenossenschaft erinnert – mit Höhenfeuern, Festreden, Musik, Grillfesten und vielem mehr. August 1st celebration at Lake Laax||National holiday with festival party, pop-up drive-in cinema and Lapion paradeNote: This text was translated by machine translation software and not by a human translator. It may contain translation errors. Veranstaltungen von internationaler und nationaler Bedeutung: Ausstellungen – Brauchtum, Feste und Märkte – Festival und Musicals – Messen und Kongresse – Sport Tafers Warum die Fusionsgemeinde Tafers auf die 1.-August-Feier verzichtet Es hätte das erste grosse gemeinsame Fest der Fusionsgemeinde Tafers sein sollen. Nun sagt der Gemeinderat Tafers die geplante 1.-August-Feier ab. Zu kompliziert würde die Einhaltung aller Corona-Regeln. Bundesfeiertag Schweiz 2025: Am 1. August feiert die Schweiz den Nationalfeiertag. Hier erfahren Sie an welchen Wochentag der 1. August sein wird. Nur wenige Parkplätze vorhanden! Ab 19.00 Uhr: Festwirtschaft mit Verpflegungsmöglichkeiten sowie Barbetrieb (Gratis-Bons für Einwohnerinnen und Einwohner von Schmitten) Ab 19.00 Uhr: Offizielle 1. August-Feier mit musikalischer Unterhaltung: Festrede: Franziska Werlen, Leiterin des Sensler Museums Tafers In lockerer Stimmung und toller Atmosphäre, mit einem schönen Feuerwerk und einer interessanten 1.-August-Rede konnte die 1.-August-Feier in Tafers erfolgreich durchgeführt werden. Das Wetter hätte anfangs nicht besser sein können. Bei Sonnenschein pilgerten knapp 350 Personen an die Bundesfeier der Gemeinde Tafers. Die 1.-August-Feier der Gemeinde Tafers in St. Antoni hatte für alle Ansprüche etwas zu bieten: Musik ertönte von drei verschiedenen Bühnen, Kinder lachten auf dem Springschloss. Jubla-Leitende aus allen drei Dörfern begleiteten die Kinder und malten die Schweizer Fahne und andere Kunstwerke auf deren Wangen. Follow us Dir gefällt die 1.-August-Feier? Dann folge uns auch auf Instagram oder Facebook. Wir freuen uns auf dich. Instagram Instagram Instagram Der 1. August wird nicht überall so gefeiert, wie geplant. Und Bundesräte oder Regierungsrätinnen sucht man heuer vergebens an den Rednerpulten. 1. August-Brunch auf dem Bauernhof Selbstgemachter Zopf, Apfelwähe, herzhafte Rösti mit Spiegelei, Käse – und Fleisch platten und Birchermüsli: Was gibt es besseres, als den Nationalfeiertag mit einem reichhaltigen Buure-Zmorge zu starten? BUNDESFEIER 2025 IM GROSSMÜNSTER Am 1. August 2025 findet im Grossmünster Zürich die offizielle Stadtzürcher Bundesfeier 2025 statt. Im Anschluss findet auf dem Zwingliplatz das Nachittagsprogramm statt. Die Feier im Grossmünster beginnt um 11.30 Uhr und dauert bis 12.30 Uhr. Wo wird in der Region der 1. August gefeiert? Der Artikel gibt einen Überblick über Bundesfeiern, Brunches, Reden und Feuerwerke – von Altstätten bis Staad. Die offizielle 1.-August-Feier der Gemeinde Bauma findet bereits morgens um 10 Uhr in der Schulanlage Altlandenberg statt, die Festrede hält Gemeinderätin Heidi Weiss. Entdecken Sie Veranstaltungen und Feierlichkeiten im Tessin am 1. August, darunter Ausstellungen, traditionelle Feste, Märkte, Festivals und sportliche Events. Am 1. August 2025 feiert die Schweiz Geburtstag – und ein verlängertes Wochenende! Hier ein paar Ideen für heitere Ausflüge. (Schauen Sie ab und zu vorbei, es kommen laufend weitere Erlebnisse hinzu.) Übrigens: Haben Sie die Gründungsurkunde, den Bundesbrief von 1291, schon einmal im Bundesbriefmuseum eingesehen? Alten Überlieferungen zufolge gilt der Rütlischwur als eigentlicher
Articles and news, personal stories, interviews with experts.
Photos from events, contest for the best costume, videos from master classes.
![]() | ![]() |
![]() | ![]() |
![]() | ![]() |
![]() | ![]() |
![]() | ![]() |