Erfahren Sie mehr über die Bedeutung und Traditionen des 1 mai feiertag, dem Tag der Arbeit in Deutschland, einem besonderen arbeitsfreien Tag. Jahrzehntelang ist er der Streiktag der Arbeiterklasse, 1919 wird der 1. Mai in Deutschland erstmals als Feiertag begangen. Die Ursprünge des "Tags der Arbeit" liegen aber in den USA. Der 1. Mai ist ein gesetzlicher Feiertag in ganz Deutschland, der auf den Weltfeiertag der Arbeit von 1889 zurückgeht. Erfahren Sie mehr über die politische und kulturelle Bedeutung, die regionalen Traditionen und die Bauernregeln des Tages. Der 1. Mai der Tag der Arbeit. An diesem Tag wird in vielen Ländern die Arbeiterbewegung und der Kampf um bessere Arbeitsverhältnisse gefeiert. In Deutschland ist der 1. Mai sogar ein gesetzlicher Feiertag. Der Ursprung geht auf den 1. Mai 1886 in den USA zurück, wo im ganzen Land große Demonstrationen für den 8-Stunden-Tag stattgefunden haben. Seit 1890 finden auch in Deutschland jedes Am 1. Mai ist Tag der Arbeit in Deutschland und einigen anderen Ländern. Was sind die Ursprünge – und handelt es sich um einen gesetzlichen Feiertag? Wir beantworten die wichtigsten Fragen. The first day in "the lovely month of May" (Camelot) is a national holiday in Germany, Austria, and most of Europe. International Workers' Day is observed in many countries around the globe on May 1. But there are other German May customs that reflect the end of winter and the arrival of warmer days. Die Geschichte Feiertag 1. Mai zeigt die Entwicklung von einem Tag des Protests und Kampfes zu einer etablierten Tradition. Seit 1946 ist der 1. Mai wieder als Feiertag in Deutschland anerkannt, was die Bedeutung der Arbeiterbewegung weiterhin unterstreicht und die Errungenschaften der Arbeiterrechte feiert. Alles über die Geschichte des 1. Mai Feiertags in Deutschland - von seinen Ursprüngen 1890 in der Arbeiterbewegung bis zu aktuellen Entwicklungen und Protesten. Mai im vereinten Deutschland Volksfest, Kampftag oder Feiertag, diese Überlegungen gerieten schnell in den Hintergrund, als 1989/90 ganz andere Ereignisse die Aufmerksamkeit der Gewerkschaften in Anspruch nahmen. Geschichte des 1. MaiGeschichte des 1. Mai Der 1. Mai ist seit 1886 als Tag der Arbeit ein Feiertag. Doch wie kam es dazu, dass seitdem an diesem Tag die meisten Menschen freihaben? Alles nahm seinen Anfang in den Vereinigten Staaten von Amerika im 19. Jahrhundert. Die Bedingungen, unter denen Fabrikarbeiter damals tätig waren, sind nicht mehr vergleichbar mit den heutigen Umständen. Zum May Day (Der Erste Mai, Tag der Arbeit) is an ancient festival to welcome the spring weather and to drive away evil spirits. It is also an occasion to campaign for and celebrate workers rights, particularly in Berlin. May 1 is a public holiday in all German states. Discover how May Day is celebrated in Germany: history, traditions, customs, greetings, and heartfelt wishes. Learn more about this important spring festival! Der 1. Mai ist in Deutschland gesetzlicher Feiertag. Welche Traditionen gibt es? Warum ist der Tag ein Feiertag? Der Überblick. Der Tag der Arbeit erinnert an blutige Streiks und hat eine lange Tradition. Welche Bedeutung der 1. Mai hat und warum er ein Feiertag ist. Tag der Arbeit (1. Mai) in Deutschland 2025, 2026, 2027. Alle Termine, Informationen und Bedeutung zum Feiertag Tag der Arbeit (1. Mai). Am 1. Mai demonstrieren jedes Jahr Zehntausende in Deutschland. Die Polizei bereitet sich besonders in Großstädten auch auf Ausschreitungen vor: Es mobilisieren Akteure aus dem rechten und linken Spektrum. Tausende Menschen haben sich am 1. Mai an linken und linksextremen Demonstrationen beteiligt, vor allem in Berlin und Hamburg. Die Polizei stand jeweils mit einem Großaufgebot parat, um mögliche Krawalle in der Nacht zu verhindern. Daneben gab es die traditionellen Demonstrationen der Gewerkschaften am Tag der Arbeit für mehr soziale Gerechtigkeit, bei denen es kaum Vorfälle gab. Kalender mit Terminen aller gesetzlichen und nicht gesetzlichen Feiertage im Mai 2025 in Deutschland. Der Erste Mai ist ein gesetzlicher Feiertag in Deutschland, der auf die Arbeiterbewegung und den Achtstundentag zurückgeht. Er wurde 1889 von der Zweiten Internationale als Gedenktag für die Opfer des Haymarket Riot ausgerufen. There was an uncatched exception bindec (): Argument #1 ($binary_string) must be of type string, null given in line (170) of (/framework/Utils/IpAddress.php):
Articles and news, personal stories, interviews with experts.
Photos from events, contest for the best costume, videos from master classes.
![]() | ![]() |
![]() | ![]() |
![]() | ![]() |
![]() | ![]() |
![]() | ![]() |