Am 1. August wird die Schweiz 175 Jahre alt. Aufgrund der Hitze gilt in manchen Regionen ein Feuerverbot – wir sagen dir, wo die Feuerwerke stattfinden. Am 1. August 2025 feiert die Schweiz Geburtstag – und ein verlängertes Wochenende! Hier ein paar Ideen für heitere Ausflüge. (Schauen Sie ab und zu vorbei, es kommen laufend weitere Erlebnisse hinzu.) Übrigens: Haben Sie die Gründungsurkunde, den Bundesbrief von 1291, schon einmal im Bundesbriefmuseum eingesehen? Alten Überlieferungen zufolge gilt der Rütlischwur als eigentlicher Oberburg setzt bei Bundesfeier auf Musik und Rede statt grosses Feuerwerk Am 1. August lädt die Gemeinde Oberburg zur gemeinsamen Feier gegenüber dem Restaurant Steingrube ein. Letztes Jahr war es von Mai bis August mehrheitlich trocken. Deshalb mussten viele Feuerwerke zum 1. August abgesagt werden. Ein Frust für alle Pyrotechnik-Begeisterten. Dieses Jahr hat es aber Der beliebte 1. August-Brunch auf dem Bauernhof: Umfassendes Angebot am Nationalfeiertag So feiert das Emmental den 1. August Wo? Wie? Wann? – ein Überblick zu den 1.-August-Feiern im Emmental. Wo wird in der Region der 1. August gefeiert? Der Artikel gibt einen Überblick über Bundesfeiern, Brunches, Reden und Feuerwerke – von Altstätten bis Staad. Eine Initiative will lautes Feuerwerk verbieten. Doch gerade am 1. August wollen viele Böller ablassen, um die Schweiz gebührend zu feiern. Blick verrät dir, wo du Raketen kaufen und ablassen Veranstaltungen von internationaler und nationaler Bedeutung: Ausstellungen – Brauchtum, Feste und Märkte – Festival und Musicals – Messen und Kongresse – Sport Destinationen Viele Gemeinden organisieren zum 1. August Feuerwerke und Höhenfeuer, so sie von feuerpolizeilichen Auflagen nicht daran gehindert werden. Bild: Pixabay. Diese Feuerwerke werden am 1. August gezündet Viele Kantone haben aufgrund der anhaltenden Hitzewelle das Abbrennen von Feuerwerk verboten. Das waren noch Zeiten: Vor 50 Jahren strich die Stadtberner Regierung das traditionelle Gurten-Feuerwerk. Die Ölkrise hatte ein Loch in die Rechnung gerissen. Das erste Feuerwerk auf dem Gurten zündeten die Spezialisten von Hamberger aus Oberried bereits 1969. Die Schweiz feiert Geburtstag. Ob Feuerwerk, Dekoartikel, Delikatessen oder Kleidung: Entdecke jetzt das 1.Augustsortiment in deiner Migros. Zum 1. August Feuerwerk schweizweit verbieten? Das müssen Sie dazu wissen Wird Feuerwerk in der Schweiz landesweit verboten? In Umfragen sind die Befürworter einer entsprechenden Initiative in Nicht nur in Bern wird morgen auf Feuerwerk verzichtet. In Neuenegg gibt es am 1. August seit 2018 ein Wasserfeuerwerk, an anderen Orten gab es in den letzten Jahren eine Drohnenshow. Konventionelles Feuerwerk gerät zunehmend unter Druck. Im nächsten Jahr dürfte eine Initiative vors Volk kommen, die sogar das Abbrennen von lautem Feuerwerk durch Privatpersonen verbieten will – zum Wohle Basel feiert am 31. August den Nationalfeiertag. Verfolgen Sie das Feuerwerk ab 23 Uhr live am Rhein mit dem Stream von 20 Minuten. Juli als auch am 1. August gefeiert. Am Donnerstag starten die Festlichkeiten um 20.00 Uhr auf dem Festplatz Geissegg Innereriz. Am Freitag wird ab 19.00 Uhr fröhlich weitergefeiert. Das Highlight: Nach dem Eindunkeln gibt es eine Leuchtschrift und Feuerwerk. Weitere Informationen finden Sie hier. Gehört für viele dazu: Feuerwerk und Die Schweiz feiert ihren Nationalfeiertag. Finden Sie hier die besten Events, Veranstaltungen, Brunch, Feuerwerk und Party rund um den 1. August 2025! Am Nationalfeiertag haben viele Läden zu. In einigen Kantonen ist es jedoch erlaubt, auch am 1. August Feuerwerk zu verkaufen. Der 1. August ist in der Schweiz ein gesetzlicher Feiertag. In vielen Gemeinden starten die traditionellen Feiern am Nachmittag mit dem Singen der Nationalhymne, politischen Reden und Glockengeläut. In ländlichen Gebieten werden am 1. August die typischen Trachten getragen. In alpinen Regionen werden grosse Höhenfeuer angezündet. Nichts übrig für den Lärm, den Feuerwerk am Nationalfeiertag verursacht, haben die Tierschützer. Die Trägerorganisationen der Initiative «Für eine Einschränkung von Feuerwerk» rufen daher zu 1.-August-Feiern «ohne Knallerei» auf. Die Menschen sollten sich auf schöne Bräuche besinnen und keine unnötigen Schäden verursachen, heisst es in einer Mitteilung. Die Initiative wolle
Articles and news, personal stories, interviews with experts.
Photos from events, contest for the best costume, videos from master classes.
![]() | ![]() |
![]() | ![]() |
![]() | ![]() |
![]() | ![]() |
![]() | ![]() |
![]() |