Die 20-Minuten-Community feiert den 1. August trotz Regen. Viele geniessen Zeit mit Familie und Freunden, andere setzen auf Feuerwerk oder Ruhe für die Tiere. Impressionen von einem vergangenen Feuerwerk an der Bundesfeier am 1. August in Wil, durchgeführt von Feuerwerker Alain Stucki. Der Kanton hat ein Feuerwerks- und Feuerverbot im Wald und in Waldesnähe erlassen. Die Gemeinden können dieses Verbot erweitern. Aufgrund der anhaltenden Trockenheit wird das Feuerwerk- und Feuerverbot auf das gesamte Stadtgebiet erweitert. Auch auf das Feuerwerk an der 1. August-Feier wird die Stadt Wil verzichten. Das Verbot gilt ab sofort und bis auf Widerruf durch die Stadt Wil. Der Kanton St.Gallen lässt Höhenfeuer und Feuerwerk zu, solange ein Waldabstand von 200 Metern eingehalten wird. Die Stadt Wil geht nun einen Schritt weiter: Ab Donnerstag gilt flächendeckend Eine Initiative will lautes Feuerwerk verbieten. Doch gerade am 1. August wollen viele Böller ablassen, um die Schweiz gebührend zu feiern. Blick verrät dir, wo du Raketen kaufen und ablassen Zum 1. August Feuerwerk schweizweit verbieten? Das müssen Sie dazu wissen Wird Feuerwerk in der Schweiz landesweit verboten? In Umfragen sind die Befürworter einer entsprechenden Initiative in Basel feiert am 31. August den Nationalfeiertag. Verfolgen Sie das Feuerwerk ab 23 Uhr live am Rhein mit dem Stream von 20 Minuten. Feuerwerk gehört für viele nach wie vor zum 1. August dazu. Vor einem Verkaufsgeschäft in der Stadt Bern bildet sich eine lange Schlange. Nationalfeier 1. August Feuerwerk 2025 Auf dem See, Gunten Ein farbenfrohes Feuerwerk - Nähe Parkhotel, Ristorante zur Mühle und Strandbad Gunten Zur Feier des Schweizer Nationalfeiertages findet am 01. August um etwa 21:50 Uhr (+/- 15 Min.) ein spektakuläres Feuerwerk auf dem Thunersee direkt vor Gunten statt. Dieses Schauspiel ist direkt vom Seeufer oder aus der Höhe in Gunten, Sigriswil Ja klar, wird in der Schweiz der Nationalfeiertag am 1. August auch in der Grenzregion zu Deutschland ganz groß gefeiert. Von den vielen Festen, die es bei den Freunden in der Schweiz auch entlang der Grenze am oder in der Nähe des Hochrheins gibt, haben wir uns zwei ganz besondere Highlights ausgeguckt. Nicht nur in Bern wird morgen auf Feuerwerk verzichtet. In Neuenegg gibt es am 1. August seit 2018 ein Wasserfeuerwerk, an anderen Orten gab es in den letzten Jahren eine Drohnenshow. Konventionelles Feuerwerk gerät zunehmend unter Druck. Im nächsten Jahr dürfte eine Initiative vors Volk kommen, die sogar das Abbrennen von lautem Feuerwerk durch Privatpersonen verbieten will – zum Wohle Neues Konzept für die Feier am 1. August in der Stadt Wil. Diese findet dieses Jahr auf der anderen Seite des Weierdamms statt – und schon ab 11 Uhr. Der grosse Feuerwerk, welches bisher Wie die Stadt Wil meldet, lädt sie zusammen mit der Gemeinde Wilen am 1. August zur gemeinsamen Bundesfeier auf die Obere Weierwiese (Reitwiese) in Wil ein. Die Schweiz wird ein Jahr älter und das soll gefeiert werden - auch ohne "Funken" und ohne Feuerwerk. wil24.ch gibt eine chronologische Übersicht über sämtliche Anlässe rund um den 1. August der Gemeinden Wil SG, Wuppenau, Münchwilen, Sirnach, Rickenbach, Wilen, Zuzwil und Jonschwil. Feuerwerk und krachende Raketen gehören für viele zum 1. August. Doch aus Tier- und Naturschutzgründen gibt es immer mehr Verbote. Das ist der aktuelle Stand. Feuerwerk Einblicke in die Arbeit eines Pyro-Profis: Zu Besuch in der Lagerhalle, wo das 1.-August-Feuerwerk der Stadt Wil auf seinen Einsatz wartet In vielen Gemeinden der Region wird die Bundesfeier nicht mehr am Nationalfeiertag selbst begangen, sondern am Vorabend. Fünf Feiern erklären ihre Gründe. Termine Info Adresse 9500 Wil Programm 18:30 Uhr: Öffnung Festwirtschaft 20:00 Uhr: spannendes Kinderprogramm 20:30 offizielle Bundesfeier 21:45 Uhr der Lampionumzug der Kinder 22:15 Uhr das Feuerwerk 22:40 Uhr: Entzünden des grossen 1. Augustfunkens Die Bundesfeier findet bei jeder Witterung statt. Der Verkauf sei zwar gut gestartet, aber «hoffentlich wird der 1. August nicht allzu nass», sagt Alain Stucki, Inhaber und Geschäftsführer der Stucki AG in Wil SG. gegen 22:15 Uhr wird das prächtige Feuerwerk unterstützt und gezündet von der Firma Stucki AG aus Wil. Es ist ein markiertes und beleuchtetes Areal eingerichtet, in dem auch sichere, fest installierte Abschussanlagen für das Abbrennen von privatem Feuerwerk vorhanden sind. Gemeinde Jonschwil am 1. August Die Jonschwiler 1.
Articles and news, personal stories, interviews with experts.
Photos from events, contest for the best costume, videos from master classes.
![]() | ![]() |
![]() | |
![]() | ![]() |
![]() | ![]() |
![]() | ![]() |
![]() | ![]() |