Zur Feier des Schweizer Nationalfeiertages findet am 01. August um etwa 21:50 Uhr (+/- 15 Min.) ein spektakuläres Feuerwerk auf dem Thunersee direkt vor Gunten statt. Dieses Schauspiel ist direkt vom Seeufer oder aus der Höhe in Gunten, Sigriswil oder Aeschlen zu bewundern. Wir wünschen allen viel Vergnügen! Feuerwerk am 1. August? Das nervt nicht nur, sondern schadet uns allen. Schluss damit, fordert unsere Autorin Das Highlight des Abends folgt um 23 Uhr mit dem grossen 1.-August-Feuerwerk. Es wird von zwei Schiffen bei der Mittleren Brücke abgefeuert. Feuerwerk am 1. August: «Der Ruf nach Einschränkungen ist verständlich» Diverse Schweizer Gemeinden gehen in letzter Zeit gegen die private Böllerei vor. Auch im Kanton Schwyz macht man sich Sorgen wegen der Sicherheit. Am 1. August wird in der Region vielerorts Feuerwerk gezündet. Foto: Erhard Gick 31.07.2025, 00:05 Uhr Carlo Schuler mail Gemeinsam wird grilliert, entspannt und am Abend ein funkelndes Spektakel aus vielen kleinen privaten Feuerwerken bestaunt – auf ein offizielles 1.-August-Feuerwerk verzichtet die Stadt, allerdings finden im Grossmünster sowie auf der Stadthausanlage jeweils offizielle Feierlichkeiten statt. Erleben Sie die Bundesfeier am Rhein & den 1. August in Basel, Schweiz🎉 Alles zum Stadtfest, Feuerwerk🎆, Attraktionen Erlebe den 1. August in Interlaken mit vielen traditionellen Bräuchen. Im Kursaal Park präsentieren dir 28 Gleitschirmflieger im Flug die 26 Kantonsfahnen und läuten damit die Feierlichkeiten in Interlaken ein. Im Anschluss gibt es einen grossen Folkloreumzug und ein Volksfest auf dem Stadthausplatz mit diversen folkloristischen Darbietungen. Ein Kinder-Fackelumzug, diverse Höhenfeuer und Fazit: Feiertagsstimmung trotz Regen Ob traditionelles Feuerwerk, Brunch oder doch lieber Museum, Schokoladenfabrik oder Apfel-Labyrinth – der 1. August 2025 wird vielleicht nicht der sonnigste, aber mit einer gesunden Erwartungshaltung und einem guten Plan B ein ausgelassener Feiertag. Erfahren Sie mehr über die Bedeutung und Traditionen des 1. August Feiertags, des Nationalfeiertags der Schweiz, mit Bräuchen und Festen landesweit. Das Thema Feuerwerk polarisiert – gerade zum 1. August hin wird das Für und Wider heiss diskutiert. Doch wie sehen die Regeln aktuell eigentlich aus? Was gilt im Kanton Luzern? Was dürfen die Eine Initiative will lautes Feuerwerk verbieten. Doch gerade am 1. August wollen viele Böller ablassen, um die Schweiz gebührend zu feiern. Blick verrät dir, wo du Raketen kaufen und ablassen Am Nationalfeiertag haben viele Läden zu. In einigen Kantonen ist es jedoch erlaubt, auch am 1. August Feuerwerk zu verkaufen. Die 20-Minuten-Community feiert den 1. August trotz Regen. Viele geniessen Zeit mit Familie und Freunden, andere setzen auf Feuerwerk oder Ruhe für die Tiere. Am 1. August wird die Schweiz 175 Jahre alt. Aufgrund der Hitze gilt in manchen Regionen ein Feuerverbot – wir sagen dir, wo die Feuerwerke stattfinden. Nicht nur in Bern wird morgen auf Feuerwerk verzichtet. In Neuenegg gibt es am 1. August seit 2018 ein Wasserfeuerwerk, an anderen Orten gab es in den letzten Jahren eine Drohnenshow. Konventionelles Feuerwerk gerät zunehmend unter Druck. Im nächsten Jahr dürfte eine Initiative vors Volk kommen, die sogar das Abbrennen von lautem Feuerwerk durch Privatpersonen verbieten will – zum Wohle Zur Feier des Schweizer Nationalfeiertages findet am 01. August um etwa 21:50 Uhr (+/- 15 Min.) ein spektakuläres Feuerwerk auf dem Thunersee direkt vor Gunten statt. Dieses Schauspiel ist direkt vom Seeufer oder aus der Höhe in Gunten, Sigriswil oder Aeschlen zu bewundern. Wir wünschen allen viel Vergnügen! Erlebe den 1. August in Interlaken mit vielen traditionellen Bräuchen. Im Kursaal Park präsentieren dir 28 Gleitschirmflieger im Flug die 26 Kantonsfahnen und läuten damit die Feierlichkeiten in Interlaken ein. Im Anschluss gibt es einen grossen Folkloreumzug und ein Volksfest auf dem Stadthausplatz mit diversen folkloristischen Darbietungen. Ein Kinder-Fackelumzug, diverse Höhenfeuer und Zum 1. August Feuerwerk schweizweit verbieten? Das müssen Sie dazu wissen Wird Feuerwerk in der Schweiz landesweit verboten? In Umfragen sind die Befürworter einer entsprechenden Initiative in Zehntausende Menschen haben am Donnerstagabend das grosse Feuerwerk über dem Rhein in Basel mitverfolgt. Das Feuerwerk begann um 23 Uhr und dauerte 16 Minuten. Es wurde von zwei Schiffen oberhalb und unterhalb der Mittleren Brücke abgefeuert. Zu grösseren Zwischenfällen kam es laut Polizei nicht. Neben Basel feierten auch einige andere Orte den Nationalfeiertag bereits am Donnerstag. So Stille Nacht statt 1.-August-Raketen – ein nationales Verbot von Feuerwerk rückt näher Eine klare Mehrheit der Schweizer will Böller und Raketen verbieten.
Articles and news, personal stories, interviews with experts.
Photos from events, contest for the best costume, videos from master classes.
![]() | ![]() |
![]() | ![]() |
![]() | ![]() |
![]() | ![]() |
![]() | ![]() |
![]() | ![]() |